Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waxed bore design [TECH.] | Wachsausstrich im Bohrungsbereich | ||||||
stroke | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
line | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
streak | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
dash | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
bar | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
stripe | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
hustling | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
dash - in Morse code | der Strich Pl.: die Striche - im Morse-Code | ||||||
coat [PRINT.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
prime - symbol written after a letter or figure [CHEM.][MATH.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
point - on a scale [METR.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
streak colorAE [MIN.] streak colourBE [MIN.] | der Strich Pl.: die Striche | ||||||
channel line [TECH.] | der Strich Pl.: die Striche |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all things considered | unterm Strich | ||||||
at the end of the day | unterm Strich | ||||||
on the game | auf dem Strich | ||||||
across the grain | gegen den Strich | ||||||
in an opposite direction | gegen den Strich | ||||||
below the line [FINAN.] | unter dem Strich - Zahlungsbilanz | ||||||
above the line [FINAN.] | über dem Strich | ||||||
primed Adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
good and proper | nach Strich und Faden | ||||||
a wisp of a boy/girl | ein Strich in der Landschaft [ugs.] [fig.] | ||||||
It goes against the grain for me. | Das geht mir gegen den Strich. | ||||||
sth. rubs so. up the wrong way [fig.] [ugs.] (Brit.) | etw.Nom. geht jmdm. gegen den Strich [fig.] [ugs.] | ||||||
sth. rubs so. the wrong way [fig.] [ugs.] (Amer.) | etw.Nom. geht jmdm. gegen den Strich [fig.] [ugs.] | ||||||
to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
to be as thin as a rake | ein Strich in der Landschaft sein | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
delete as applicable | Nichtzutreffendes streichen | ||||||
delete as appropriate | Nichtzutreffendes streichen | ||||||
please delete as appropriate [TECH.] | Nichtzutreffendes streichen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The bottom line is ... | Unterm Strich ... | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
Please delete where inapplicable. | Unzutreffendes bitte streichen. | ||||||
Please cancel our order. | Bitte streichen Sie unseren Auftrag. | ||||||
Please regard my order as canceled.AE Please regard my order as cancelled.BE | Bitte betrachten Sie den Auftrag als gestrichen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gedankenstrich, Streifen, Morsestrich, Linie |
Grammatik |
---|
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Worttrennung → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
Werbung