Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
product image | Image des Produktes | ||||||
corporate image [KOMM.] | Image des Unternehmens | ||||||
augmented product [KOMM.] | Zusatznutzen des Produktes | ||||||
rebranding | Änderung des Images | ||||||
dimensions of the sinter grains [TECH.] | Korngröße des Sinterprodukts | ||||||
nature of product | Art des Produkts (auch: Produktes) | ||||||
release of a product | Freigabe des Produkts | ||||||
release of product | Freigabe des Produkts | ||||||
product footprint [UMWELT] | CO2-Bilanz des Produkts | ||||||
product performance [KOMM.] | Leistung des Produkts | ||||||
product performance [KOMM.] | Leistungsfähigkeit des Produkts | ||||||
market acceptance [KOMM.] | Aufnahme des Produkts | ||||||
product identification and traceability [TECH.] | Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit des Produktes [Hebetechnik] | ||||||
product footprint [UMWELT] | ökologischer Fußabdruck des Produkts |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktes | |||||||
das Produkt (Substantiv) | |||||||
des | |||||||
das (Artikel) | |||||||
der (Artikel) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cooling medium temperature higher than solidification point of the product [TECH.] | Temperatur des Kühlmediums höher als Erstarrungspunkt des Produktes | ||||||
She speaks in images. | Sie redet in Bildern. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
a choice of products | ein Angebot von Produkten | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
But you know that! | Das wissen Sie doch! | ||||||
products spiked with a predetermined level of contaminating organisms [BIOL.] | Produkte, die mit einem vorherbestimmten Anteil an Mikroorganismen beimpft wurden [Mikrobiologie] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
image-conscious Adj. | imagebewusst | ||||||
mirror-image Adj. | spiegelbildlich | ||||||
reversed image | seitenverkehrt | ||||||
reversed image | spiegelbildlich | ||||||
mirror image | spiegelbildlich | ||||||
mirror image-like | spiegelbildgleich | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
locavore | jemand, der sichAkk. von Produkten aus der Region ernährt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung