| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| method auch [MATH.] | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| method auch [MATH.] | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
| instance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| instance | die Instanz Pl.: die Instanzen | ||||||
| instance | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
| instance | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| instance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| method | die Verfahrensweise Pl.: die Verfahrensweisen | ||||||
| method | Art und Weise | ||||||
| method | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| method | die Praktik Pl.: die Praktiken | ||||||
| method | die Maßnahme Pl.: die Maßnahmen | ||||||
| split-run method | das Split-Run-Verfahren Pl. | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to instance so. (oder: sth.) | instanced, instanced | | jmdn./etw. als Beispiel anführen | führte an, angeführt | | ||||||
| to instance | instanced, instanced | [COMP.] | instanzieren | instanzierte, instanziert | | ||||||
| to apply a method | applied, applied | | eine Methode anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | | ||||||
| to plane by the generating method | wälzhobeln | -, wälzgehobelt | | ||||||
| to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for instance | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
| for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| for instance | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
| for instance | so Adv. - beispielsweise | ||||||
| at so.'s instance [form.] | auf jmds. Veranlassung | ||||||
| at first instance [JURA] | in erster Instanz | ||||||
| in the first instance | zunächst Adv. | ||||||
| in the first instance | in erster Linie | ||||||
| in the first instance | vor allem | ||||||
| in most instances | in den meisten Fällen | ||||||
| in most instances | größtenteils Adv. | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| For instance if one maintains that ... | Wenn man etwa behauptet, dass ... | ||||||
| the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
| this method is applied | dieses Verfahren wird angewandt | ||||||
| this method is generally applied | dieses Verfahren ist üblich | ||||||
| application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at first instance [JURA] | im ersten Rechtszuge [EU] | ||||||
| bottle-fermented by the champagne method | Flaschengärung im Champagnerverfahren Pl.: die Flaschengärungen | ||||||
| with jurisdiction to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug zuständig | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| example, circumstance | |
| Grammatik | 
|---|
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… | 
Werbung







