Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intent auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
lock - to fasten sth. | das Schloss Pl.: die Schlösser - Vorrichtung, um etw.Akk. zu verschließen | ||||||
lock - of a door | das Türschloss Pl.: die Türschlösser | ||||||
lock | der Verschluss Pl.: die Verschlüsse | ||||||
lock | die Blockierung Pl.: die Blockierungen | ||||||
lock | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
lock | die Arretierung Pl.: die Arretierungen | ||||||
lock | das Aufsatzschloss Pl.: die Aufsatzschlösser | ||||||
lock - of hair | die Locke Pl.: die Locken - Haarlocke | ||||||
lock - of a rifle, shotgun | das Gewehrschloss Pl.: die Gewehrschlösser | ||||||
intent | die Bedeutung Pl. | ||||||
intent | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
intent | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
lock [TECH.][NAUT.] | die Schleuse Pl.: die Schleusen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lock | |||||||
locken (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intent Adj. | aufmerksam | ||||||
intent Adj. | gespannt | ||||||
intent Adj. | eifrig | ||||||
intent Adj. | versessen | ||||||
with intent | absichtlich | ||||||
with intent | mit Absicht | ||||||
with intent [JURA] | vorsätzlich | ||||||
intent Adj. | bedacht | ||||||
lock-formed Adj. [TECH.] | biegeverlappt | ||||||
intent on Adj. | bedacht auf +Akk. | ||||||
with intent to defraud | in betrügerischer Absicht | ||||||
single lock | einzelschließend | ||||||
on full lock (Brit.) | voll eingeschlagen - Lenkrad | ||||||
with intent to buy | in der Absicht zu kaufen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lock horns (with so.) | sichAkk. (mit jmdm.) in die Haare kriegen | ||||||
lock, stock and barrel | in Bausch und Bogen | ||||||
lock, stock and barrel | ganz und gar | ||||||
lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
lock, stock and barrel | mit Haut und Haaren | ||||||
lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken | ||||||
to give so. a bum steer [ugs.] (Amer.) | jmdn. auf die falsche Fährte locken [ugs.] | ||||||
It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the knee joint is locked | das Knie ist blockiert | ||||||
the knee joint is locked | das Kniegelenk ist blockiert | ||||||
The dogs locked jaws. | Die Hunde haben sichAkk. ineinander verbissen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
intentional, intentionally, purposely, designedly, wilfully, aim, purpose, willfully, intention, deliberate, deliberately, voluntary |
Grammatik |
---|
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung