Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationaler Schiffsicherheitsvertrag | ||||||
UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods [Abk.: CISG] [KOMM.][JURA] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
International Tribunal for the Law of the Sea [JURA] | der Seegerichtshof Pl.: die Seegerichtshöfe | ||||||
International Conference on the Protection of the North Sea [UMWELT] | Internationale Nordseeschutz-Konferenz [Abk.: INK] | ||||||
European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||||||
Commission for the Protection of Minors in the Media [JURA] | Kommission für Jugendmedienschutz [Abk.: KJM] | ||||||
German Association for the Protection of Small Shareholders [FINAN.] | Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre | ||||||
International Union of Pure and Applied Chemistry [Abk.: IUPAC] [CHEM.] | Internationale Union für reine und angewandte Chemie | ||||||
International Regulation for Prevention of Collisions at Sea [Abk.: COLREG] [NAUT.] | die Seestraßenordnung Pl. | ||||||
European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
out-of-the-way Adj. | wenig bekannt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
It's in the nature of things. | Es liegt in der Natur der Sache. | ||||||
to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
by its nature | seinem Wesen nach | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the protection of the goods | zum Schutz der Ware | ||||||
It is part of the nature of | Es gehört zur Natur von | ||||||
about the nature of the business | über die Art des Geschäfts | ||||||
above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
Excuse me, call of nature. [ugs.] [hum.] | Entschuldigung, ich muss mal kurz. | ||||||
conservation of nature and natural resources [UMWELT] | Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen | ||||||
I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
It's in her nature. | Es liegt ihr in der Natur. | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legal protection of working mothers [JURA] | der Mutterschutz kein Pl. | ||||||
protection device against reaching below into danger zone [TECH.] | der Untergreifschutz | ||||||
Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
multinational, länderunabhängig, Querfeldein, kosmopolitisch, Regierungen, weltoffen, zwischenstaatlich |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung