Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steering group | der Lenkungsausschuss Pl.: die Lenkungsausschüsse | ||||||
research group | die Forschungsgruppe Pl.: die Forschungsgruppen | ||||||
research group | der Arbeitskreis Pl.: die Arbeitskreise | ||||||
group research [TECH.] | die Gruppenforschung Pl.: die Gruppenforschungen | ||||||
Advisory Group for Aerospace Research and Development [Abk.: AGARD] [MILIT.] | Beratende Gruppe für Luftfahrtforschung und -entwicklung | ||||||
Advisory Group for Aerospace Research and Development [Abk.: AGARD] [TECH.] | Beratergruppe für Luftfahrtforschung und -entwicklung Pl.: die Beratergruppen | ||||||
technical and scientific steering of a research project | fachliche Begleitung von Forschungsvorhaben | ||||||
group | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
group [MATH.] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
research | die Forschung Pl. | ||||||
research | die Untersuchung Pl.: die Untersuchungen | ||||||
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
group | der Block Pl.: die Blöcke | ||||||
group | der Bereich Pl.: die Bereiche |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Steering | |||||||
steer (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steering Adj. | steuernd | ||||||
steering Adj. | Lenk... | ||||||
intra-group Adj. | gruppenintern | ||||||
hard-steering Adj. | schwergängig | ||||||
for research purposes | zu Forschungszwecken | ||||||
outside the group | konzernfremd | ||||||
across the group [KOMM.] | konzernweit | ||||||
Internet-based Adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
in groups | gruppenweise Adv. | ||||||
in groups | in Gruppen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
to give so. a bum steer [ugs.] (Amer.) | jmdn. auf die falsche Fährte locken [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
will be dropped from the group | werden aus der Gruppe ausscheiden | ||||||
Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Werbung