Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inversion | die Inversion Pl.: die Inversionen | ||||||
inversion | die Umkehrung Pl.: die Umkehrungen | ||||||
inversion | inverse Lagerung | ||||||
inversion | die Einstülpung Pl.: die Einstülpungen | ||||||
inversion | die Invertierung Pl.: die Invertierungen | ||||||
negation | die Inversion Pl.: die Inversionen | ||||||
inversion [PUBL.] | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
inversion [PUBL.] | die Umkehrung Pl.: die Umkehrungen | ||||||
inversion [TECH.] | das Wechselrichten kein Pl. | ||||||
inversion - weather condition [METEO.] | austauscharme Wetterlage | ||||||
inversion [METEO.] | die Inversionswetterlage Pl.: die Inversionswetterlagen | ||||||
inversion - in a point [MATH.] | die Punktspiegelung Pl.: die Punktspiegelungen | ||||||
plug braking [TECH.] | die Inversionsbremsung | ||||||
inversion | die Spiegelung Pl.: die Spiegelungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
transposition, reversion, inverse, reversal | Wechselrichten, Negation, Umstülpen, Negierung, Punktspiegelung, Verneinung, Inversionswetterlage |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung