Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
during manufacture [TECH.] | während der Herstellung [Hebetechnik] | ||||||
presidential year (Amer.) | Jahr der Präsidentenwahl | ||||||
year of assessment | Jahr der Veranlagung | ||||||
year of availability [TECH.] | Jahr der Verfügbarkeit [Normung] | ||||||
activated carbon from chlorine production [CHEM.] | Aktivkohle aus der Chlorherstellung | ||||||
International Year of Natural Fibers | Internationales Jahr der Naturfaser | ||||||
year | das Jahr Pl.: die Jahre | ||||||
production | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
manufacturing [Abk.: MFG] [KOMM.] | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
fabrication | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
making | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
manufacture | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
make | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
creation | die Herstellung Pl.: die Herstellungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after manufacture [TECH.] | nach der Herstellung [Hebetechnik] | ||||||
over the years | im Laufe der Jahre | ||||||
over the intervening years | im Lauf der Jahre | ||||||
every year | jedes Jahr | ||||||
each year | jedes Jahr | ||||||
per annum [Abk.: p. a.] | pro Jahr | ||||||
in one year | in einem Jahr | ||||||
after years | nach Jahren | ||||||
in years | in Jahren | ||||||
over the years | über die Jahre | ||||||
over the years | mit den Jahren | ||||||
across the years | durch die Jahre hindurch | ||||||
during many years | während vieler Jahre | ||||||
over Christmas and New Year | zwischen den Jahren regional |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
in the prime of life | in der Blüte der Jahre | ||||||
no date [Abk.: n. d.] | ohne Jahr [Abk.: o. J.] | ||||||
year in and year out | Jahr für Jahr | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
all the year round | das ganze Jahr hindurch | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
the seven-year itch | das verflixte siebte Jahr | ||||||
Happy New Year! | Frohes Neues Jahr! | ||||||
a prosperous new year | ein erfolgreiches neues Jahr | ||||||
Happy New Year! | Frohes neues Jahr! | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
Merry Christmas and a happy New Year! | Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
year-round Adj. | Ganzjahres... | ||||||
annual Adj. | Jahres... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anlage, Erzeugung, Montage, Machart, Fertigung, Anfertigung, Verfertigung, Produktion, Bereitung, Fabrikation, Erzeugnis |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung