Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diopside Symbol: D. - a mineral of the clinopyroxene group [MIN.] | der Malacolit - CaMg(SiO3)2 |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
St.AE James [REL.] StBE James [REL.] | Heiliger Jakobus der Ältere | ||||||
James's flamingo [ZOOL.] | der Jamesflamingo auch: James-Flamingo Pl.: die Jamesflamingos, die James-Flamingos wiss.: Phoenicoparrus jamesi | ||||||
puna flamingo [ZOOL.] | der Jamesflamingo auch: James-Flamingo Pl.: die Jamesflamingos, die James-Flamingos wiss.: Phoenicoparrus jamesi | ||||||
Robinson-Adcock direction finder [TECH.] | der Robinson-Adcock-Peiler | ||||||
Peng-Robinson equation [PHYS.] | die Peng-Robinson-Zustandsgleichung Pl.: die Peng-Robinson-Zustandsgleichungen | ||||||
James the Elder [REL.] | Jakobus der Ältere - Apostel | ||||||
the Way of St.AE James the Way of StBE James | der Jakobsweg Pl.: die Jakobswege - Pilgerweg nach Santiago de Compostela | ||||||
Epistle of James [REL.] | der Jakobusbrief Pl.: die Jakobusbriefe [Bibel] | ||||||
Liturgy of St.AE James [REL.] Liturgy of StBE James [REL.] | die Jakobusliturgie Pl.: die Jakobusliturgien |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Der Bindestrich bei zusammengesetzten Adjektiven („compound adjectives“) Stehen compound adjectives attributiv, d. h.vor dem Substantiv, auf das sie sichbeziehen, werden sie meist mit Bindestrich, geschrieben; stehen sie prädikativ, d. h. nach dem Verb,… |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung