Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jargon | das Kauderwelsch kein Pl. | ||||||
| parlance | der Jargon Pl.: die Jargons | ||||||
| argot | der Jargon Pl.: die Jargons | ||||||
| cant - jargon | der Jargon Pl.: die Jargons | ||||||
| slang | der Jargon Pl.: die Jargons | ||||||
| hunter's jargon | die Jägersprache kein Pl. | ||||||
| lingo - jargon [ugs.] | der Jargon Pl.: die Jargons | ||||||
| jargon [LING.] | der Jargon Pl.: die Jargons | ||||||
| jargon [LING.] | die Fachumgangssprache Pl.: die Fachumgangssprachen | ||||||
| jargon [MIN.] | ceylonischer Zirkon | ||||||
| professional jargon | die Berufssprache Pl.: die Berufssprachen | ||||||
| trade jargon [KOMM.] | der Händlerjargon Pl.: die Händlerjargons | ||||||
| journalese | Jargon der Journalisten | ||||||
| business jargon | der Geschäftsjargon Pl.: die Geschäftsjargons | ||||||
| Christian theological jargon [LING.] | der Kirchenjargon Pl.: die Kirchenjargons | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fit for nothing | zu nichts zu gebrauchen | ||||||
| much-needed Adj. | dringend gebraucht | ||||||
| commonly used | häufig gebraucht | ||||||
| in constant requisition | ständig gebraucht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| could do with sth. | könnte etw.Akk. gebrauchen | ||||||
| I could do with ... | Ich könnte ... gebrauchen | ||||||
| Can you make use of that? | Kannst du das gebrauchen? | ||||||
| I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| Konsonanten |
| Substantivierungen |
Werbung






