Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
machine | die Maschine Pl.: die Maschinen | ||||||
machine | das Gerät Pl. | ||||||
machine | der Automat Pl.: die Automaten | ||||||
machine | der Apparat Pl.: die Apparate | ||||||
machine | die Kraftmaschine Pl.: die Kraftmaschinen | ||||||
machine | maschinelle Anlage | ||||||
machine | die Arbeitsmaschine Pl.: die Arbeitsmaschinen | ||||||
machine | die Vorrichtung Pl.: die Vorrichtungen | ||||||
Java | der Javakaffee Pl.: die Javakaffees | ||||||
cross-field machine | die Querfeldmaschine Pl.: die Querfeldmaschinen | ||||||
java - coffee (Amer.) [ugs.] | der Kaffee Pl. | ||||||
Java [COMP.] | Java - Programmiersprache | ||||||
Java [GEOG.] | Java - kleinste der großen Sundainseln: Indonesien | ||||||
machine [TECH.] | die Anlage Pl.: die Anlagen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
virtual Adj. | quasi Adv. | ||||||
virtual Adj. | so gut wie | ||||||
virtual Adj. | eigentlich | ||||||
virtual Adj. | praktisch | ||||||
virtual Adj. | wirklich | ||||||
virtual Adj. | virtuell | ||||||
virtual Adj. | faktisch | ||||||
virtual Adj. | gedacht | ||||||
virtual Adj. | fiktiv | ||||||
machine cycle-controlled Adj. [TECH.] | maschinentaktgesteuert | ||||||
machine cycle-dependent Adj. [TECH.] | maschinentaktabhängig | ||||||
machine-dependent Adj. | maschinenabhängig | ||||||
machine-dependent Adj. | geräteabhängig | ||||||
machine-independent Adj. | maschinenunabhängig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
programmed control device dependent on the machine cycle [TECH.] | maschinentaktabhängiges Programmsteuergerät |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a reliable machine | eine zuverlässige Maschine | ||||||
The machine runs on AC. | Die Maschine läuft mit Wechselstrom. | ||||||
He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. | ||||||
He is the virtual leader. | Er ist der eigentliche Führer. | ||||||
It was a virtual admission of guilt. | Es war praktisch ein Schuldgeständnis. | ||||||
The traffic came to a virtual standstill. | Der Verkehr kam praktisch zum Stillstand. | ||||||
The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
applicatory, virtually, real, actual, intrinsically, practically, factual, actually |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Werbung