Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entry-level job | Arbeitsplatz für Berufseinsteiger | ||||||
job | die Arbeit Pl. | ||||||
job | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
job | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
job | der Job Pl.: die Jobs | ||||||
job | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
job | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
entry - act of entering | der Eintritt Pl.: die Eintritte | ||||||
job | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
entry - of a voice, instrument [MUS.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
entry - of a person on stage [THEA.] | der Auftritt Pl.: die Auftritte | ||||||
entry - into a place | der Einzug Pl.: die Einzüge [form.] - Einziehen in einen Ort, Bereich | ||||||
entry - door, gate | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
entry - in a diary, notebook, dictionary etc. | der Eintrag Pl.: die Einträge - z. B. in einem Kalender, Wörterbuch etc. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon entry | nach Eingang | ||||||
job-oriented Adj. | auftragsbezogen | ||||||
job-oriented Adj. | problemorientiert | ||||||
job-related Adj. | den Beruf betreffend | ||||||
job-related Adj. | beruflich | ||||||
at a job interview | bei einem Vorstellungsgespräch | ||||||
on the job | bei der Arbeit | ||||||
out of a job | ohne Arbeit | ||||||
off the job | außerhalb der Arbeitszeit | ||||||
on the job | während der Arbeitszeit | ||||||
out of a job | ohne Anstellung | ||||||
3-phase Adj. [TECH.] | dreiphasig auch: 3-phasig | ||||||
pre-entry Adj. | vor der Einfuhr | ||||||
outside one's job | außerberuflich Adj. | ||||||
young in one's job | unerfahren in seiner Arbeit |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
melamine [CHEM.] | das Melamin Pl.: die Melamine - C3N3(NH2)3 | ||||||
spessartite [MIN.] | der Spessartin - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Atakamit auch: Atacamit Pl.: die Atacamite - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
purpurin [CHEM.] | das Purpurin Pl.: die Purpurine - C14H5O2(OH)3 | ||||||
pharmacosiderite [GEOL.] | das Würfelerz Pl.: die Würfelerze - Fe3(AsO4)2(OH)3·5H2O | ||||||
atacamite [MIN.] | das Kupferhornerz kein Pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersand Pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
langbeinite [MIN.] | der Langbeinit - K2Mg2(SO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersmaragd Pl.: die Kupfersmaragde - Cu2Cl(OH)3 - orthorhombisch, schwärzlichgrün | ||||||
spessartite [MIN.] | der Mangantongranat Pl.: die Mangantongranate - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | natürliches Chlorkupfer - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | das Salzkupfererz Pl.: die Salzkupfererze - Cu2Cl(OH)3 - veraltete Benennung | ||||||
white copperas [CHEM.] | weißes Vitriol - Fe2(SO4)3·9H2O |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payment for current entry [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
entry and exit of passengers at regularly scheduled stops [TECH.] | der Fahrgastwechsel Pl.: die Fahrgastwechsel [Eisenbahn] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What's your job? | Was machst du beruflich? | ||||||
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
It isn't my job | Es ist nicht meine Aufgabe | ||||||
He applied for the job. | Er bewarb sichAkk. um die Stelle. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
It isn't my job. | Das ist nicht meine Aufgabe. | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
will take at least 3 days | wird wenigstens 3 Tage brauchen | ||||||
within 3 days | innerhalb von 3 Tagen | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
term of 3 years | Laufzeit von 3 Jahren | ||||||
must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No entry | Zutritt verboten | ||||||
No entry | Kein Zutritt | ||||||
to accomplish a job | zur Ausübung einer Tätigkeit | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
that was a poor job | das war schlecht | ||||||
to have a cushy job [ugs.] (Amer.) | eine ruhige Kugel schieben [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sub-system | Untersystem, Teilanlage, Breitbandkabel-Teilnetz, Teilsystem |
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung