Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leg [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
joint [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
haunch - of an animal [KULIN.] | der Schlegel Pl.: die Schlegel (Österr.; Süddt.; Schweiz) | ||||||
John Lackland [HIST.] | Johann Ohneland | ||||||
Schlegel's petrel [ZOOL.] | der Schlegelsturmvogel auch: Schlegel-Sturmvogel Pl. wiss.: Pterodroma incerta [Vogelkunde] | ||||||
Atlantic petrel [ZOOL.] | der Schlegelsturmvogel auch: Schlegel-Sturmvogel Pl. wiss.: Pterodroma incerta [Vogelkunde] | ||||||
hooded petrel [ZOOL.] | der Schlegelsturmvogel auch: Schlegel-Sturmvogel Pl. wiss.: Pterodroma incerta [Vogelkunde] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Teilflugstrecke, Faserverbinder, Budike, Bratenstück, Keule, Passfuge, Bogenzwickel, Haxe, Schenkel, Bratenfleisch, Diaklase, Bogenschenkel, Hauptstück, Hachse |
Grammatik |
---|
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Angabe von Themawechsel oder Wechsel des Sprechers Themawechsel: |
Zeichensetzung → 4.1.7.1 Punkt |
Enge Apposition Enge Appositionen sind fester mit ihrem Bezugswort verbunden. In der geschriebenen Sprache stehen sie ohne Komma. Sie können je nach Art vor oder nach dem Bezugswort stehen und sti… |
Werbung