Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emperor | empress | der Kaiser | die Kaiserin Pl.: die Kaiser, die Kaiserinnen | ||||||
imperator | der Kaiser Pl.: die Kaiser | ||||||
Emperor of Austria - hereditary title [HIST.] | Kaiser von Österreich Pl.: die Kaiser - erblicher Titel der habsburgischen Regenten | ||||||
Imperial Apartments Pl. | die Kaiserappartements - in Wien | ||||||
Kaiser (auch: kaiser) roll [KULIN.] | das Kaiserbrötchen Pl.: die Kaiserbrötchen | ||||||
Kaiser Mountains plural noun [GEOG.] | das Kaisergebirge kein Pl. | ||||||
Emperor Augustus [HIST.] | Kaiser Augustus | ||||||
John Lackland [HIST.] | Johann Ohneland | ||||||
Kaiser window [ELEKT.] | das Kaiser-Fenster Pl.: die Kaiser-Fenster | ||||||
Kaiser (auch: kaiser) roll [KULIN.] | die Kaisersemmel Pl.: die Kaisersemmeln (Bayern; Österr.) | ||||||
Austrian Emperor [HIST.] | österreichischer Kaiser | ||||||
Emperor of Germany [HIST.] | Deutscher Kaiser | ||||||
Daimyo (auch: Daimio) oak | die Kaisereiche auch: Kaiser-Eiche Pl. wiss.: Quercus dentata | ||||||
Japanese emperor oak | die Kaisereiche auch: Kaiser-Eiche Pl. wiss.: Quercus dentata |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to think one is the cat's whiskers | thought, thought | | sichAkk. für den Kaiser von China halten | hielt, gehalten | | ||||||
to dispute about nothing | disputed, disputed | | um des Kaisers Bart streiten | stritt, gestritten | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subordinate directly to the Kaiser [HIST.] | reichsunmittelbar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Render unto Caesar the things that are Caesar's. | Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist. | ||||||
the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht |
Werbung
Grammatik |
---|
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Vokale VokaleLaut-Buchstaben-Zuordnung VokaleAusnahmen beim Diphthong [aɪ]§ 18In wenigen Wörtern schreibt man den Diphthong [aɪ] ausnahmsweise ai.Das betrifft Wörter wie:Hai, Kaiser, MaiE… |
Angabe von Themawechsel oder Wechsel des Sprechers Themawechsel: |
Zeichensetzung → 4.1.7.1 Punkt |
Werbung