Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and the following [Abk.: et seq.] | folgende (Seite) [Abk.: f.] | ||||||
and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | folgende (Seiten) [Abk.: ff.] | ||||||
and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | fortfolgende (Seiten) [Abk.: ff.] | ||||||
and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | fortfolgende [Abk.: ff.] | ||||||
and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | und folgende [Abk.: ff.] | ||||||
and the following [Abk.: et seq., et seqq.] | und folgende [Abk.: ff.] | ||||||
and the following one [Abk.: f.] | und folgende [Abk.: f.] | ||||||
just the same | trotzdem Adv. | ||||||
and the following pages [Abk.: ff, ff.] | (und) folgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
and the following pages [Abk.: ff, ff.] | fortfolgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
in the following discussion/passage | im Folgenden | ||||||
just around the corner | gleich um die Ecke | ||||||
in the following way | folgendermaßen Adv. | ||||||
just Adv. | gerade |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the following day | der nächste Tag | ||||||
tips of the tongue Pl. | die Zungenspitzen | ||||||
click of the tongue | der Zungenschnalzer Pl.: die Zungenschnalzer | ||||||
tips of the ear Pl. | die Ohrläppchen | ||||||
tips of the finger Pl. | die Fingerspitzen | ||||||
tip of the finger | die Fingerspitze Pl.: die Fingerspitzen | ||||||
tip of the tongue | die Zungenspitze Pl.: die Zungenspitzen | ||||||
tip of the nose | die Nasenspitze Pl.: die Nasenspitzen | ||||||
tip of the crack [TECH.] | die Rissspitze Pl.: die Rissspitzen | ||||||
the straight tip | der richtige Tipp | ||||||
effective mass of the stylus tip [TECH.] | effektive Nadelmasse bezogen auf den Abtastpunkt | ||||||
click | der Knack Pl.: die Knacke | ||||||
click | die Hemmung Pl.: die Hemmungen | ||||||
click | das Knackgeräusch Pl.: die Knackgeräusche |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow the instructions | followed, followed | | die Anweisungen befolgen | ||||||
to follow the field | dem Feld folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to follow the lead | dem Beispiel folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to follow the crowd | mit der Masse gehen | ging, gegangen | | ||||||
to follow sth. to the letter - instructions, a plan | etw.Akk. eins zu eins umsetzen | setzte um, umgesetzt | | ||||||
to tip the scales [fig.] | den Ausschlag geben | gab, gegeben | | ||||||
to tip the scales [fig.] | ausschlaggebend sein | war, gewesen | | ||||||
to follow the calling of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to follow the blood trail | Schweißfährte ausarbeiten | arbeitete aus, ausgearbeitet | [Jagd] | ||||||
to click | clicked, clicked | | klicken | klickte, geklickt | | ||||||
to click | clicked, clicked | | klacken | klackte, geklackt | | ||||||
to click | clicked, clicked | | knacken | knackte, geknackt | - Gelenke | ||||||
to click | clicked, clicked | | klappern | klapperte, geklappert | | ||||||
to click | clicked, clicked | | schnappen | schnappte, geschnappt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the following day | am Folgetag | ||||||
that's just the point | darum geht's doch gerade | ||||||
That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
the Court issues the following order | es ergeht folgender Beschluss | ||||||
sth. is just around the corner [fig.] | etw.Nom. steht vor der Tür [fig.] Infinitiv: vor der Tür stehen | ||||||
to be just a small cog in the machine | ein Rädchen im Getriebe sein [fig.] | ||||||
to be just a small cog in the works | ein Rädchen im Getriebe sein [fig.] | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
just anybody | der Erstbeste | ||||||
just anybody | die Erstbeste | ||||||
just for me | für mich allein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It concerns the following ... | Es handelt sichAkk. um Folgendes ... | ||||||
following the advice of Mr. Smith | dem Rat von Herrn Smith folgend | ||||||
That's just the way it is. | Das ist halt so. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es eben. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es halt. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es nun mal. | ||||||
They've just won the league for the twenty-eighth time. | Sie sind gerade zum achtundzwanzigsten Mal Meister geworden. | ||||||
on the following terms | zu folgenden Bedingungen | ||||||
please send the following goods | bitte senden Sie die folgende Ware | ||||||
in accordance with the following rules | nach folgenden Regeln | ||||||
Please enter the following order. | Bitte buchen Sie folgenden Auftrag. | ||||||
Please supply the following ... | Bitte senden Sie uns wie folgt ... | ||||||
The gateway through which you have just walked is 800 years old. | Das Tor, durch das Sie gerade gegangen sind, ist 800 Jahre alt. | ||||||
for the supply of the following items | für die Lieferung der folgenden Ware |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
following | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
following | im Anschluss an +Akk. | ||||||
just anybody | irgendjemand | ||||||
just as | gleichwie [form.] | ||||||
just as | ebenso wie |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
subsequent |
Grammatik |
---|
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung