Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
calendar | der Kalender Pl.: die Kalender | ||||||
diary - Pl.: diaries | der Kalender Pl.: die Kalender | ||||||
planner - calendar | der Kalender Pl.: die Kalender | ||||||
almanac | der Kalender Pl.: die Kalender | ||||||
publication schedule | der Erscheinungskalender | ||||||
lighting hours calender | der Brennstundenkalender | ||||||
calendar effects [KOMM.] | die Kalendereinflüsse | ||||||
maintenance schedule [TECH.] | der Instandhaltungskalender | ||||||
calendar functions Pl. [TECH.] | die Kalenderfunktionen | ||||||
Gregorian calendar | gregorianischer Kalender | ||||||
Julian calendar | julianischer Kalender | ||||||
perpetual calendar | ewiger Kalender | ||||||
calendar spread [FINAN.] | der Kalender-Spread Pl.: die Kalender-Spreads | ||||||
work centerAE calendar work centreBE calendar | arbeitsplatzspezifischer Betriebskalender | ||||||
Julian proleptic calendar | proleptischer julianischer Kalender |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to calendar sth. | calendared, calendared | | etw.Akk. in einen Kalender eintragen | trug ein, eingetragen | | ||||||
to diarizeAE to diariseBE / diarizeBE | diarized, diarized / diarised, diarised | | in den Kalender aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
to diarizeAE to diariseBE / diarizeBE | diarized, diarized / diarised, diarised | | in den Kalender eintragen | trug ein, eingetragen | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Planwirtschaftlerin, Kalendarium, Raumplanerin, Almanach |
Grammatik |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Von Eigennamen abgeleitete Adjektive allgemein Von geographischen Namen, zum Beispiel: |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Werbung