Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fourth Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | vierter Advent auch: 4. Advent - Adventssonntag | ||||||
round [MUS.] | der Kanon Pl.: die Kanons | ||||||
canon [MUS.][LIT.] | der Kanon Pl.: die Kanons | ||||||
moderate breeze [METEO.] | Windstärke 4 | ||||||
fundamental catalogAE 4 [Abk.: FK4] fundamental catalogueBE 4 [Abk.: FK4] | Fundamentalkatalog 4 [Abk.: FK4] [Geodäsie] | ||||||
fourth generation biofuels [TECH.] | Biokraftstoffe der 4. Generation | ||||||
4-2-4 system [SPORT] | das 4-2-4-System [Fußball] | ||||||
4-4-2 system [SPORT] | das 4-4-2-System [Fußball] | ||||||
4-3-3 system [SPORT] | das 4-3-3-System [Fußball] | ||||||
4-pyridoxic acid [CHEM.] | die 4-Pyridoxsäure | ||||||
four point bending test [TECH.] | der Vierpunkt-Biegeversuch auch: 4-Punkt-Biegeversuch Pl.: die Vierpunkt-Biegeversuche | ||||||
4-bit byte (Amer.) [TELEKOM.] | das 4-bit-Zeichen | ||||||
quartetAE [TELEKOM.] quartetBE / quartetteBE [TELEKOM.] | das 4-bit-Zeichen | ||||||
quartet byte [TELEKOM.] | das 4-bit-Zeichen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kaolinite [MIN.] | der Kaolinit - Al2Si2O5(OH)4 | ||||||
antigorite [MIN.] | der Blätterserpentin Pl.: die Blätterserpentine - (Mg,Fe,Ni)3Si2O5(OH)4 | ||||||
huntite [MIN.] | der Huntit - Mg3Ca(CO3)4 | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Messkanon, Kirchengesetz, Stiftsherr, Wertmesser, Kreistanz, Domherr, Kanonikus, Kanoniker, Ordensregeln, Heiligenverzeichnis |
Grammatik |
---|
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung