Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gaul [GEOG.][HIST.] | der Gallier | die Gallierin Pl.: die Gallier, die Gallierinnen | ||||||
Gaul [HIST.][GEOG.] | Gallien | ||||||
hack - horse [pej.] | der Gaul Pl.: die Gäule [pej.] | ||||||
nag [ugs.] [pej.] | der Gaul Pl.: die Gäule [ugs.] [pej.] | ||||||
prad - horse [sl.] (Aust.) | der Gaul Pl.: die Gäule [pej.] | ||||||
moke (Aust.; N.Z.) [ugs.] [pej.] | der Gaul Pl.: die Gäule [ugs.] [pej.] | ||||||
horse | der Gaul Pl.: die Gäule hauptsächlich (Süddt.) | ||||||
hoss - horse regional (Amer.) | der Gaul Pl.: die Gäule hauptsächlich (Süddt.) | ||||||
pad veraltet - nag [ZOOL.] | der Gaul Pl.: die Gäule [ugs.][pej.] - Pferd |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Eigennamen |
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Ableitungen von getrennt geschriebenen Namen van-goghsche Bilder |
Apostroph |
Werbung