Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| incorrect in regard to | falsch in Bezug auf +Akk. | ||||||
| similar in design [TECH.] | bauartähnlich Adj. | ||||||
| timewise Adj. | in Bezug auf die Zeit | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| unrelated Adj. | ohne Bezug | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in relation to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| relating to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as regards | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| concerning Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| in respect of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| regarding Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| anent Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as for | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| in matters of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| pertaining to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| related to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| with reference to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
| with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
| reference to such contracts | der Bezug auf solche Verträge | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| weak point in the design | Schwachpunkt in der Konstruktion | ||||||
| penalty in design thickness [TECH.] | Zuschlag zur berechneten Wanddicke | ||||||
| Act concerning Copyright in Designs and Models [JURA] | Gesetz über den rechtlichen Schutz von Design [Abk.: DesignG] | ||||||
| Act concerning Copyright in Designs and Models [JURA] | Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen [Abk.: GeschmMG] obsolet | ||||||
| requirements related to the product | Forderungen in Bezug auf das Produkt | ||||||
| diaphaneity [METEO.] | Durchlässigkeit in Bezug auf Lichtstrahlen | ||||||
| safety concern in relation to an investigational medicinal product [MED.] | Sicherheitsbedenken in Bezug auf ein Prüfpräparat | ||||||
| boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
| design | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| design | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| appearance | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| acquisition | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| design | die Gestaltung Pl.: die Gestaltungen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Liegenschaftswesen, Kartenwesen, Kartenwerk, Kartografie, Kartieren, Kartografieren, Aderstreifen, Kartographieren, Kartenzeichnen, Mapping, Kartenkunde | |
Grammatik |
|---|
| Bezug Im Allgemeinen bezieht sich das Reflexivpronomen auf das Subjekt des Satzes. Subjekt und Objekt sind identisch. In einigen Fällen wird von dieser "Grundregel" abgewichen: • Bezug b… |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung







