Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pig in a poke | Katze im Sack | ||||||
| cat - domestic cat [ZOOL.] | die Katze Pl. - Hauskatze wiss.: Felis silvestris forma catus | ||||||
| sack [sl.] | die Entlassung Pl.: die Entlassungen | ||||||
| sack | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| sack | die Plünderung Pl.: die Plünderungen | ||||||
| sack | der Rausschmiss Pl.: die Rausschmisse | ||||||
| bag | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| feline | die Katze Pl.: die Katzen | ||||||
| a bagful of | ein Sack (voll) Pl.: die Säcke | ||||||
| a sackful of | ein Sack (voll) Pl.: die Säcke | ||||||
| mog auch: moggie (Brit.) [ugs.] | die Katze Pl.: die Katzen | ||||||
| bursa - Pl.: bursae, bursas [ANAT.][ZOOL.] | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| trolley seltener: trolly [TECH.] | die Katze Pl.: die Katzen | ||||||
| crab [TECH.] | die Katze Pl.: die Katzen - Kran | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sack | |||||||
| sacken (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to buy a pig in a poke | die Katze im Sack kaufen | ||||||
| to let the cat out of the bag [fig.] | die Katze aus dem Sack lassen [fig.] | ||||||
| done and dusted | in Sack und Tüte | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
| the whole kit and caboodle | mit Sack und Pack | ||||||
| with bag and baggage | mit Sack und Pack | ||||||
| to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to give so. the sack | jmdn. feuern | feuerte, gefeuert | | ||||||
| to get the sack [ugs.] | gefeuert werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
| to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
| to get the sack [ugs.] | entlassen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to get the sack [ugs.] | rausgeschmissen werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
| to hit the sack [ugs.] - go to bed | in die Falle gehen [ugs.] - ins Bett gehen | ||||||
| to hit the sack [ugs.] - go to bed | ins Bett gehen | ging, gegangen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sack-like Adj. | sackförmig | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
| afterwardAE / afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | im Nachhinein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| feline Adj. | Katzen... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. [ugs.] | Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid. | ||||||
| I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| The cats that I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
| The cats who I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
| I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sichAkk. streicheln lassen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Laufkatze, Krankatze, Kontakträdchen, Gösch, Transportkarren, Jazzfan, Gepäckkuli, Gestellwagen, Bühnwagen | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung






