Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
to let the cat out of the bag [fig.] | die Katze aus dem Sack lassen [fig.] | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
anchor is in sight [NAUT.] | Anker ist aus dem Wasser | ||||||
to buy a pig in a poke | die Katze im Sack kaufen | ||||||
The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The jig is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The show is over. | Die Vorstellung ist aus. | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sack | |||||||
sacken (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
dem | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be able to do sth. blindfolded | etw.Akk. aus dem Effeff können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be up on sth. | was, been | | auf dem Laufenden sein, was etw.Akk. betrifft | ||||||
to be out to do sth. | darauf aus sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
The cats that I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
The cats who I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pig in a poke | Katze im Sack | ||||||
government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
resignation | Ausscheiden aus dem Amt | ||||||
exit from the workforce | Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt | ||||||
exit from the workforce | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
withdrawal from economic activity | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
retirement | Ausscheiden aus dem Arbeitsleben | ||||||
splat quenching [TECH.] | Abschrecken aus dem Flüssigen | ||||||
fluting from the solid [TECH.] | Nutenschleifen aus dem Vollen | ||||||
grinding from the solid [TECH.] | Schleifen aus dem Vollen | ||||||
word of Latin derivation [LING.] | Wort aus dem Lateinischen | ||||||
leaving the laborAE force leaving the labourBE force | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
withdrawal from employment | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
withdrawal from the laborAE force withdrawal from the labourBE force | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unbagged Adj. | aus dem Sack gelassen | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
sack-like Adj. | sackförmig | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
feline Adj. | Katzen... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Laufkatze, Krankatze, Bühnwagen, Gestellwagen, Jazzfan, Transportkarren, Kontakträdchen, Gepäckkuli, Gösch |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Werbung