Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
salt-resistant | Material, auf dem sichAkk. keine Salzglasur bildet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
korrosives | |||||||
korrosiv (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | kein | ||||||
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
material-independent Adj. | werkstoffunabhängig | ||||||
material-conditioned Adj. [TECH.] | werkstoffbedingt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
matter | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | das (seltener: der) Zubehör Pl.: die Zubehöre | ||||||
material | die Substanz Pl.: die Substanzen | ||||||
material | die Bedarfsstoffe | ||||||
material | der Inhaltsstoff Pl.: die Inhaltsstoffe | ||||||
material | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
material | die Materie Pl.: die Materien | ||||||
stuff kein Pl. - raw material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
substance | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
sound-insulating material | der Dämmstoff Pl.: die Dämmstoffe | ||||||
sound-insulating material | der Schalldämmstoff Pl.: die Schalldämmstoffe | ||||||
material [TECH.] | der Werkstoff Pl.: die Werkstoffe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to accumulate material | accumulated, accumulated | | Material sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
to provide material | provided, provided | | Material bereitstellen | stellte bereit, bereitgestellt | | ||||||
to supply material | supplied, supplied | | Material liefern | lieferte, geliefert | | ||||||
to remove material | removed, removed | [TECH.] | zerspanen | zerspante, zerspant | [Werkzeugmaschinen] | ||||||
to amass material | amassed, amassed | | Material sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
to remanufacture | remanufactured, remanufactured | | aus recyceltem Material herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to plan material requirements | planned, planned | | disponieren | disponierte, disponiert | | ||||||
to close material cycles | closed, closed | [UMWELT] | Stoffkreisläufe schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to disclose every material circumstance | disclosed, disclosed | [VERSICH.] | jeden wesentlichen Umstand mitteilen | teilte mit, mitgeteilt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a whit | kein bisschen | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien |
Werbung
Grammatik |
---|
kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Ich steh im Regen. |
Werbung