Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to call a spade a spade | das Kind beim Namen nennen | ||||||
| to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen | ||||||
| to call a spade a spade | die Dinge beim Namen nennen | ||||||
| kind of | irgendwie Adv. | ||||||
| kind of | ziemlich Adv. | ||||||
| as a child | als Kind | ||||||
| a kind (of) ... | eine Art von ... | ||||||
| kind regards | herzliche Grüße | ||||||
| kind regards | freundliche Grüße | ||||||
| bag and baggage | Kind und Kegel | ||||||
| with kind regards | mit freundlichen Empfehlungen | ||||||
| with kind regards | mit herzlichen Grüßen | ||||||
| with kit and caboodle | mit Kind und Kegel | ||||||
| with kith and kin | mit Kind und Kegel | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| richtigen | |||||||
| richtig (Adjektiv) | |||||||
| Namen | |||||||
| der Name (Substantiv) | |||||||
| Kind | |||||||
| das Kindchen (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kind | die Art Pl. | ||||||
| kind | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| child - Pl.: children | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| infant | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| kid [ugs.] - child | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| kind | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
| kind | die Natur Pl.: die Naturen | ||||||
| kiddy | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| moppet [ugs.] | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| kind [PHYS.] | Art einer Größe | ||||||
| kind [PHYS.] | die Größenart Pl.: die Größenarten | ||||||
| sprog (Brit.) [sl.] | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| bairn (Scot.) | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| chit (Amer.) veraltet | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kind Adj. | freundlich | ||||||
| kind Adj. | nett | ||||||
| kind Adj. | liebenswürdig | ||||||
| kind Adj. | gütig | ||||||
| according to name | nach Namen | ||||||
| nominal Adj. | dem Namen nach | ||||||
| on behalf of others | im Namen anderer | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | aussichtsvoll [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | höffig [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | hoffnungsvoll [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | gestaltig [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | höfflich [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | hoffnungserregend [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Bergbau] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "bei" and article "dem" | beim | ||||||
| on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
| in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
| my kind | meinesgleichen | ||||||
| of any kind | jeglicher | jegliche | jegliches | ||||||
| your kind [pej.] | deinesgleichen | ||||||
| filial Adj. | Kindes... | ||||||
| rated Adj. [TECH.] | Nenn... | ||||||
| in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
| on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
| one's own kind | seinesgleichen | ||||||
| such a kind | solcherlei num. | ||||||
| people of your kind | euresgleichen | ||||||
| something of the kind | so etwas | ||||||
| all kinds of | vielerlei num. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inner-city children | Kinder aus ärmeren Vierteln in Großstädten | ||||||
| to groom a child | groomed, groomed | | sichDat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
| empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind | ||||||
| John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on my behalf | in meinem Namen | ||||||
| on his behalf | in seinem Namen | ||||||
| at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
| a more undutiful child | ein ungehorsameres Kind | ||||||
| I know him by name. | Ich kenne ihn dem Namen nach. | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
| I didn't catch your name. | Ich habe Ihren Namen nicht verstanden. | ||||||
| I kind of thought. | Ich dachte so ungefähr. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| He has been to see the doctor. | Er war beim Arzt. | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Geographische Namen Bei der Flexion geographischer Namen lässt sich unterscheiden zwischen Namen, die mit Artikel gebraucht werden (die Schweiz, der Rhein), und solchen, die normalerweise ohne Artikel… |
| Der Apostroph beim Genitiv Die Genitivendung wird im Singular durch Anhängen von’s an die Grundform und im regulären Plural auf -s durch Anhängen eines einfachen Apostrophs an die Pluralform des Substantivs … |
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
| Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
Werbung







