Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jugendliche | |||||||
| jugendlich (Adjektiv) | |||||||
| Kinder | |||||||
| das Kind (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mother and child health programAE mother and child health programmeBE | Gesundheitsprogramm für Mutter und Kind | ||||||
| young person (Brit.) | Jugendlicher zwischen 14 und 17 Jahren | ||||||
| adolescent | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| youth | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| teenager | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| youngster | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| kid [ugs.] - young person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| juvenile | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| young person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| adolescent person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
| children's cutlery | das Kinderbesteck | ||||||
| children's fork | die Kindergabel | ||||||
| children's spoon | der Kinderlöffel | ||||||
| children's knife | das Kindermesser | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Children and fools speak the truth | Kinder und Narren reden die Wahrheit | ||||||
| bag and baggage | Kind und Kegel | ||||||
| with kit and caboodle | mit Kind und Kegel | ||||||
| with kith and kin | mit Kind und Kegel | ||||||
| the whole kit and caboodle | mit Kind und Kegel | ||||||
| with bag and baggage | mit Kind und Kegel | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kind Adj. | freundlich | ||||||
| juvenile Adj. | jugendlich | ||||||
| youthful Adj. | jugendlich | ||||||
| adolescent Adj. | jugendlich | ||||||
| teen Adj. | jugendlich | ||||||
| teenage auch: teenaged Adj. - used before noun | jugendlich | ||||||
| kind Adj. | nett | ||||||
| kind Adj. | liebenswürdig | ||||||
| kind Adj. | gütig | ||||||
| juvenescent Adj. | jugendlich - Aussehen | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | aussichtsvoll [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | höffig [Bergbau] | ||||||
| kind Adj. [GEOL.] | hoffnungsvoll [Bergbau] | ||||||
| young Adj. | jugendlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| my kind | meinesgleichen | ||||||
| of any kind | jeglicher | jegliche | jegliches | ||||||
| your kind [pej.] | deinesgleichen | ||||||
| filial Adj. | Kindes... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one's own kind | seinesgleichen | ||||||
| people of your kind | euresgleichen | ||||||
| something of the kind | so etwas | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inner-city children | Kinder aus ärmeren Vierteln in Großstädten | ||||||
| empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind | ||||||
| delinquent teenager | ein auf die schiefe Bahn geratener Jugendlicher | ||||||
| to groom a child | groomed, groomed | | sichDat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Settle down, children! | Ruhig, Kinder! | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| children under 12 | Kinder unter 12 Jahren | ||||||
| Her children are really badly behaved. | Ihre Kinder sind wirklich ungezogen. | ||||||
| None of the children like broccoli. | Keines der Kinder mag Brokkoli. | ||||||
| Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
| children half price | halber Preis für Kinder | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| Most of the children in my class like chocolate. | Die meisten Kinder in meiner Klasse mögen Schokolade. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Halbwüchsige, Jüngling | |
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Satzglied ist ein Teil eines Satzes, der verschoben werden kann (siehe → 3.2 Die Satzglieder). Ein Attribut hingegen ist ein Teilelement eines Satzgliedes, das nur zusammen mit… |
| Satzglied und Attribut Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung







