Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
| to sail close to the wind [fig.] | mit einem Bein im Gefängnis stehen [fig.] | ||||||
| not to be long for this world [fig.] | mit einem Bein im Grab stehen regional | ||||||
| to bend over backwards [fig.] | sichDat. ein Bein ausreißen [fig.] | ||||||
| to bust a gut | sichDat. ein Bein ausreißen [fig.] | ||||||
| an albatross around the neck | ein Klotz am Bein | ||||||
| ball and chain | der Klotz am Bein [fig.] | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| to swear to high heaven | Stein und Bein schwören | ||||||
| to set so.'s teeth on edge | jmdm. durch Mark und Bein gehen | ||||||
| to be a millstone around so.'s neck | jmdm. ein Klotz am Bein sein | ||||||
| to be a millstone round so.'s neck | jmdm. ein Klotz am Bein sein | ||||||
| to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
| to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leg [ANAT.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| osteoma [MED.] | die (auch: das) Knochengeschwulst Pl.: die Knochengeschwülste/die Knochengeschwulste | ||||||
| bone | das Bein Pl.: die Beine - Knochen (Bayern; Österr.; Schweiz) veraltet | ||||||
| mine post [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| mine prop [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| mine stick [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| prop [BAU.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| punch [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| puncheon [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| roof stick [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| roof support post [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| coal fender [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| fender of coal [GEOL.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| post [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| legless Adj. | ohne Beine | ||||||
| afoot Adj. | auf den Beinen | ||||||
| steedless Adj. | ohne Pferd | ||||||
| on horseback | zu Pferde | ||||||
| mounted Adj. | zu Pferde | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| crural Adj. [ANAT.] | Bein... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| equine Adj. | Pferde... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to trip so. up auch [fig.] | jmdm. ein Bein stellen | stellte, gestellt | | ||||||
| to break a leg | broke, broken | | sichDat. ein Bein brechen | ||||||
| to break one's back [fig.] | sichDat. ein Bein ausreißen [fig.] | ||||||
| to strain oneself | sichDat. ein Bein ausreißen [fig.] | ||||||
| to cross one's legs | crossed, crossed | | die Beine übereinanderschlagen | ||||||
| to tuck up one's legs | die Beine anhocken | ||||||
| to tuck up one's legs | die Beine anziehen | ||||||
| to fold one's legs | folded, folded | | die Beine übereinanderlegen | ||||||
| to cross one's legs | crossed, crossed | | die Beine überschlagen | ||||||
| to stretch one's legs | stretched, stretched | | sichDat. die Beine vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
| to get sth. going | etw.Akk. auf die Beine bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to make tracks | sichAkk. auf die Beine machen | ||||||
| to kick so. in the crotch | kicked, kicked | | jmdm. zwischen die Beine treten | trat, getreten | | ||||||
| to saddle up (a horse) | saddled, saddled | | (ein Pferd) aufsatteln | sattelte auf, aufgesattelt | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bronc - bronco (Amer.) | kleines, halbwildes Pferd des nordamerikanischen Westens | ||||||
| bronco | kleines, halbwildes Pferd des nordamerikanischen Westens | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He won't strain himself. | Er reißt sichDat. kein Bein aus. | ||||||
| He's a millstone round my neck. | Er ist mir ein Klotz am Bein. | ||||||
| It sets my teeth on edge. | Es geht mir durch Mark und Bein. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| Whose horse won the race? | Wessen Pferd hat das Rennen gewonnen? | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
| a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
| a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
| a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
| we'll wait and see what happens | schau'n wir mal | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Osteom | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Werbung






