Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cookery course | der Kochkurs Pl.: die Kochkurse | ||||||
| cooking classes [BILDUNGSW.] | der Kochkurs Pl.: die Kochkurse | ||||||
| US Generally Accepted Accounting Principles [Abk.: US GAAP] [KOMM.] | US GAAP - in den USA allgemein anerkannte Rechnungslegungssätze | ||||||
| American | der US-Amerikaner | die US-Amerikanerin Pl.: die US-Amerikaner, die US-Amerikanerinnen - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
| US Federal Reserve | die US-Notenbank Pl.: die US-Notenbanken | ||||||
| supersonic sounding [ING.] | die Ultraschallprüfung (kurz: US-Prüfung) Pl.: die Ultraschallprüfungen | ||||||
| ultrasonic inspection [TECH.] | die Ultraschallprüfung (kurz: US-Prüfung) Pl.: die Ultraschallprüfungen | ||||||
| ultrasonic test [Abk.: UT] [TECH.] | die Ultraschallprüfung (kurz: US-Prüfung) Pl.: die Ultraschallprüfungen | ||||||
| ultrasonic testing [TECH.] | die Ultraschallprüfung (kurz: US-Prüfung) Pl.: die Ultraschallprüfungen | ||||||
| ultrasonic checking [ING.] | die Ultraschallprüfung (kurz: US-Prüfung) Pl.: die Ultraschallprüfungen | ||||||
| ultrasonic flaw detection [TECH.] | die Ultraschallprüfung (kurz: US-Prüfung) Pl.: die Ultraschallprüfungen | ||||||
| Internal Revenue Service [Abk.: IRS] (Amer.) [ADMIN.][FINAN.] | die US-Bundessteuerbehörde Pl.: die US-Bundessteuerbehörden | ||||||
| Federal Reserve Bank [Abk.: FRB] (Amer.) [FINAN.] | die US-Notenbank Pl.: die US-Notenbanken [Bankwesen] | ||||||
| the Fed [ugs.] [FINAN.] | die US-Notenbank Pl.: die US-Notenbanken [Bankwesen] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| us - object pronoun Pron. | uns Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
| we Pron. | wir | ||||||
| we Pron. | unsereins | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the United States [Abk.: U. S., US] used with sg. verb [GEOG.] | Vereinigte Staaten | ||||||
| the United States [Abk.: U. S., US] used with sg. verb [GEOG.] | die USA | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| American Adj. | US-amerikanisch - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
| because of us | unserethalben auch: unserthalben, unsrethalben Adv. | ||||||
| because of us | unseretwegen auch: unsertwegen, unsretwegen Adv. | ||||||
| because of us | unseretwillen auch: unsertwillen, unsretwillen Adv. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Federal Home Loan Mortgage Corporation [FINAN.] | börsennotierte US-Hypothekenbank | ||||||
| Smoot-Hawley Tariff Act [KOMM.] | protektionistisches US-Zollgesetz von 1930 | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| X miles to the gallon | 235/X (US) / 282/X (UK) Liter auf 100 km | ||||||
| we ain't [ugs.] | wir sind nicht | ||||||
| a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
| a business friend of ours | einer unserer Geschäftsfreunde | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive mit Endung '-us', die den Plural auf '-i' bilden Die Bildung des Plurals auf -i ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -us der Normalfall. |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Werbung






