| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bow-legged auch: bowlegged Adj. | o-beinig auch: O-beinig | ||||||
| bandy-legged Adj. | o-beinig auch: O-beinig [ugs.] | ||||||
| according to the book | nach Schema F | ||||||
| by the numbers | nach Schema F [pej.] | ||||||
| devalgate Adj. obsolet | o-beinig | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| post-office box (kurz: P. O. Box) [Abk.: P. O. B., POB] | das Postschließfach Pl.: die Postschließfächer | ||||||
| post-office box (kurz: P. O. Box) [Abk.: P. O. B., POB] | das Postfach Pl.: die Postfächer | ||||||
| coco - Pl.: cocos [BOT.] | die Kokospalme Pl. wiss.: Cocos nucifera | ||||||
| coconut palm [BOT.] | die Kokospalme Pl. wiss.: Cocos nucifera | ||||||
| fa [MUS.] | das F Pl.: die F | ||||||
| ferret [ZOOL.] | das Frettchen Pl. wiss.: Mustela putorius f. furo | ||||||
| marbled crayfish [ZOOL.] | der Marmorkrebs Pl.: die Marmorkrebse wiss.: Procambarus fallax f. virginalis [Wirbellose] | ||||||
| spongy body [ANAT.] | der Schwellkörper Pl.: die Schwellkörper wiss.: Corpus cavernosum o. spongiosum | ||||||
| O belt [TECH.] | der Rundriemen Pl.: die Rundriemen | ||||||
| D&O liability [VERSICH.] | die Organhaftung Pl.: die Organhaftungen | ||||||
| the alpha and omega | das A und O | ||||||
| the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
| knockout [SPORT] | der K. o. [Boxen] | ||||||
| O-shape | die Kreisform Pl.: die Kreisformen | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fahrenheit | Fahrenheit Symbol: F | ||||||
| fine Adj. [Abk.: F] | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| fluorine [CHEM.] | das Fluor kein Pl. Symbol: F | ||||||
| oxygen [CHEM.] | der Sauerstoff kein Pl. Symbol: O | ||||||
| oersted [ELEKT.][PHYS.] | das Örsted auch: Oersted Pl.: die Örsted, die Oersted Symbol: Ö, Oe | ||||||
| farad [PHYS.] | das Farad Pl.: die Farad Symbol: F | ||||||
| original extract [Abk.: OE] | die Stammwürze Pl.: die Stammwürzen [Brauwesen] | ||||||
| equivalence ratio [TECH.] | das Äquivalenzverhältnis Pl.: die Äquivalenzverhältnisse Symbol: F | ||||||
| mean noise figure - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlerer Rauschfaktor - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
| mean noise factor - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittleres Rauschmaß - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
| mean noise figure - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittleres Rauschmaß - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
| foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
| and the following one [Abk.: f.] | und folgende [Abk.: f.] | ||||||
| and the following [Abk.: et seq.] | folgende (Seite) [Abk.: f.] | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. out | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to knock so. out cold | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to beat so.'s brains out [ugs.] | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o weh | ||||||
| God! | O Gott! | ||||||
| Good God! | O Gott! | ||||||
| Alack! veraltet | O (auch: Oh) weh! | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
| nuts and bolts | das A und O | ||||||
| the most important thing | das A und O | ||||||
| to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
| to be indispensable | was, been | | das A und O sein | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kokosnusspalme | |
| Grammatik | 
|---|
| Nomen+o+Nomen Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei… | 
| Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. | 
| Kurzformen mit Endung „-o“ Kurzformen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. | 
| Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… | 
Werbung







