Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sinews Pl. | die Kräfte | ||||||
forces vector diagram [TECH.] | das Kräftevektordiagramm | ||||||
security forces Pl. | die Sicherheitskräfte | ||||||
security desk | die Sicherheitskräfte | ||||||
defenders of the status quo | die Beharrungskräfte | ||||||
forces of inertia | die Beharrungskräfte | ||||||
transformative forces | die Veränderungskräfte | ||||||
law enforcement forces Pl. | die Ordnungskräfte | ||||||
market forces Pl. [KOMM.] | die Marktkräfte | ||||||
peacekeeping force [POL.] | die Friedenssicherungskräfte | ||||||
screening forces Pl. [MILIT.] | die Sicherungskräfte | ||||||
advance party [MILIT.] | die Vorauskräfte | ||||||
dressing forces [TECH.] | die Konditionierkräfte | ||||||
oscillating forces [TECH.] | die Schwingungskräfte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kräfte | |||||||
die Kraft (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in force | in Kraft | ||||||
in effect | in Kraft | ||||||
strenuously Adv. | mit aller Kraft | ||||||
effective Adj. | in Kraft | ||||||
invalid Adj. | außer Kraft | ||||||
horse-powered Adj. [ING.] | mit Pferdekraft [Maschinenbau] | ||||||
invalidating Adj. | außer Kraft setzend | ||||||
full speed ahead [NAUT.] | volle Kraft voraus | ||||||
amain Adv. veraltet auch [poet.] | mit ganzer Kraft | ||||||
effective forthwith | sofort in Kraft | ||||||
strenuously Adv. | mit voller Kraft | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Kraft | ||||||
all-out Adj. [ugs.] | mit ganzer Kraft | ||||||
of sound mind | im Vollbesitz der geistigen Kräfte | ||||||
self-propelling Adj. | sichAkk. mit eigener Kraft antreibend | ||||||
three-quarter pressure (Amer.) [SPORT] | drei viertel Kraft [Rudern] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the most influential forces in the insurance industry [VERSICH.] | maßgebliche Kräfte der Versicherungswirtschaft | ||||||
enter into force as from | treten in Kraft am |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paddle light [SPORT] | ohne Kraft [Rudern] | ||||||
sapless Adj. | ohne Saft und Kraft [fig.] | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
paddle firm [SPORT] | drei viertel Kraft [Rudern] | ||||||
Give her 10! [SPORT] | 10 Schläge volle Kraft. - Ruderkommando | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
auskugeln, umschichten, übersiedeln, umleiten, verrücken, verlegen, verschieben, abfälschen, ausleiten, umlenken, versetzen |
Grammatik |
---|
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Der Modalsatz des stellvertretenden Begleitumstandes Ein Modalsatz des fehlenden Begleitumstandes (Substitutivsatz) gibt eine Möglichkeit an, die anstelle der im Hauptsatz genannten Möglichkeit vorkommt oder vorkommen sollte. Der Sub… |
Objektsatz Objektsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Hauptsatz die Funktion des → Objekts haben. |
„Bedeutungslose“ Konjunktionen Einige Konjunktionen haben keine spezifische Bedeutung. Sie haben die rein syntaktische Aufgabe, Nebensätze verschiedener Art einzuleiten. |
Werbung