Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
the thought still haunts people's mind | der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen | ||||||
He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
in the last ten/twenty/... years | in den letzten zehn/zwanzig/... Jahren | ||||||
He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. | ||||||
He rested his head against the wall. | Er lehnte den Kopf an die Wand. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
amphicrania [MED.] | Kopfschmerz in beiden Kopfhälften | ||||||
in over your head | bis über den Kopf | ||||||
length under head [TECH.] | Nietlänge zwischen den Köpfen | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
to bust one's head in the sand [fig.] | den Kopf in den Sand stecken [fig.] | ||||||
Piss off! [vulg.] | Schieß in den Wind! | ||||||
to put one's head on the line (for so. (oder: sth.)) | (für jmdn./etw.) den Kopf hinhalten | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Kopf waschen [ugs.] [fig.] | ||||||
to turn sth. inside out [fig.] | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to turn sth. upside down | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! | ||||||
to turn the place upside down | die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
to turn so.'s place upside down | jmdm. die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
to hit the nail on the head | den Nagel auf den Kopf treffen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arsy-versy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsy-turvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
upside down | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvily Adv. | auf den Kopf gestellt | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
per capita | pro Kopf | ||||||
apiece Adv. | pro Kopf | ||||||
per head | pro Kopf | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
disk seek error [COMP.] | Kopf-Positionierungsfehler auf Diskette oder Platte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fernsehaufnahme, Fluten, feuern, Flutung, emporschießen, Pflanzenspross, Filmen, Jagdgesellschaft, Ausschwemmen, Wasserhöchststand, Filmaufnahme |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung