Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liquefied natural gas [Abk.: LNG] [CHEM.] | das Flüssigerdgas Pl. | ||||||
| liquefied natural gas [Abk.: LNG] [CHEM.] | das Flüssiggas Pl.: die Flüssiggase [ugs.] - Flüssigerdgas | ||||||
| liquefied natural gas [Abk.: LNG] [CHEM.] | verflüssigtes Naturgas | ||||||
| liquefied natural gas [Abk.: LNG] [TECH.] | das Flüssigerdgas Pl. | ||||||
| natural gas [Abk.: NG] [GEOL.] | das Erdgas Pl.: die Erdgase | ||||||
| natural gas [Abk.: NG] [GEOL.] | das Naturgas Pl.: die Naturgase | ||||||
| liquified gas [CHEM.] | verflüssigtes Gas | ||||||
| natural gas demand | der Gasbedarf Pl. | ||||||
| natural gas liquefaction | Verflüssigung von Erdgas | ||||||
| natural gas grid | das Erdgasnetz Pl.: die Erdgasnetze | ||||||
| natural gas bus | Bus mit Erdgasantrieb | ||||||
| natural gas pipeline | die Erdgasleitung Pl.: die Erdgasleitungen | ||||||
| natural gas producer | der Erdgasproduzent Pl.: die Erdgasproduzenten | ||||||
| natural gas province | die Erdgasprovinz Pl.: die Erdgasprovinzen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| natural gas-fired [TECH.] | erdgasgefeuert Adj. | ||||||
| natural Adj. | natürlich | ||||||
| natural Adj. | angeboren | ||||||
| natural Adj. | Natur... | ||||||
| natural Adj. | naturgemäß | ||||||
| natural Adj. | normal | ||||||
| natural Adj. | ursprünglich | ||||||
| gas-free Adj. | gasfrei | ||||||
| gas-guzzling Adj. | Sprit saufend | ||||||
| gas-filled Adj. | gasgefüllt | ||||||
| gas-fired Adj. | gasbeheizt | ||||||
| gas-heated Adj. | gasbeheizt | ||||||
| gas-heated Adj. | gasgeheizt | ||||||
| gas-tight Adj. | gasundurchlässig | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
| slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] | ||||||
| gallium selenide [CHEM.] | das Galliumselenid Pl. - GaSe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Step on it! | Gib Gas! | ||||||
| Let her rip! [ugs.] | Gib Gas! | ||||||
| natural part of the landscape | etwas Alltägliches | ||||||
| no landfill gas in ... [UMWELT] | Deponiegasfreiheit in ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this being natural in the circumstances | wobei das unter den Umständen natürlich ist | ||||||
| blend into their natural surroundings | passen gut in ihr natürliches Umfeld | ||||||
| conservation of nature and natural resources [UMWELT] | Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| itor Das Suffix itor kommt viel weniger häufig vor als die Varianten or und ator. Es bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnun… |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung






