Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lamp | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| bulb | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| lusterAE / lustreBE | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| light bulb | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| miniature lamp | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| glim veraltet - lamp | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| blended lamp [TECH.] | die Verbund-Lampe Pl.: die Verbund-Lampen [Lichttechnik] | ||||||
| self-ballasted mercury lamp (Amer.) [TECH.] | die Verbund-Lampe Pl.: die Verbund-Lampen [Lichttechnik] | ||||||
| electroluminescent lamp [TECH.] | die Elektrolumineszenz-Lampe Pl.: die Elektrolumineszenz-Lampen [Lichttechnik] | ||||||
| pilot lamp for cooling water [TECH.] | die Kühlwasserüberwachungslampe | ||||||
| gas-filled lamp [TECH.] | gasgefüllte Lampe [Lichttechnik] | ||||||
| gas-filled incandescent lamp [TECH.] | gasgefüllte Lampe [Lichttechnik] | ||||||
| cue light | die On-air-Lampe Pl.: die On-air-Lampen | ||||||
| ultraviolet lamp [TECH.] | die UV-Lampe Pl.: die UV-Lampen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
| slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung







