Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
| Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
| this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| She came last. | Sie kam als letzte. | ||||||
| the money won't last | das Geld wird nicht reichen | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| He came last. | Er kam zuletzt. | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
| last Adv. | zuletzt | ||||||
| at last | endlich | ||||||
| last Adj. | letztmalig | ||||||
| last Adj. | vorig | ||||||
| assigned Adj. | übertragen | ||||||
| vested Adj. | übertragen | ||||||
| transfused Adj. | übertragen | ||||||
| commissioned Adj. | übertragen | ||||||
| devolved Adj. | übertragen | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| at last | letztendlich Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| burden | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| weight | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| load [fig.] | die Last Pl.: die Lasten [fig.] | ||||||
| load [BAU.][ING.][ELEKT.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| performance | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| onus | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| tax | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| onerousness | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| trouble | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| last resting-place | die Ruhestätte Pl.: die Ruhestätten | ||||||
| albatross [fig.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| charge [fig.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| clog [fig.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| last [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten - Schusterei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
| at the expense of | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
| to the detriment of | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
| at the expense of sth. | zulasten auch: zu Lasten Präp. +Gen. | ||||||
| at the expense of so. | zu jmds. Lasten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| the last straw | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
| That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
| That's the last straw! | Jetzt reicht es mir aber! | ||||||
| the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
| at the last minute [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| at the last minute [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
| at the last minute [fig.] | in letzter Minute [fig.] | ||||||
| at the last moment [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
| at the last moment [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
| at the last moment [fig.] | im letzten Moment [fig.] | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| übermitteln, vortragen, überführen, fortpflanzen | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






