Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wahlen | |||||||
| die Wahl (Substantiv) | |||||||
| halten | |||||||
| der Halt (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aloof (from) Adv. - at a distance | fern (von) +Dat. | ||||||
| distal Adj. | fern von +Dat. | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | unter den Klängen von +Dat. | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
| distant Adj. | fern | ||||||
| far Adj. | fern | ||||||
| remote Adj. | fern | ||||||
| faraway Adj. - used attributively | fern | ||||||
| afar Adv. | fern | ||||||
| back Adj. | fern | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| staff retention | Halten von Personal kein Pl. | ||||||
| hiring of men | Anheuern von Leuten | ||||||
| kind of people | Art von Leuten | ||||||
| the humble-born | Leute von niedriger Geburt | ||||||
| marks the commencement of | bezeichnet den Anfang von +Dat. | ||||||
| anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
| people plural noun | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
| folk | die Leute Pl., kein Sg. | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under the provisions of | nach den Bestimmungen von +Dat. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| far away from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| far from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| a long way from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| people of position | Leute von Rang | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to bite one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to hold one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to keep things ticking over | den Laden am Laufen halten | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of the articles listed below | von den unten aufgelisteten Artikeln | ||||||
| remains in the hands of | verbleibt in den Händen von | ||||||
| We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
| There aren't many people who can say they've done that. | Es gibt nur wenige Leute, die von sichDat. behaupten können, dass sie das geschafft haben. | ||||||
| this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
| He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. Infinitiv: abhalten | ||||||
| all sorts of different people | alle Arten von unterschiedlichen Leuten | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
| Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| speechification | das Halten langer Reden | ||||||
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| -mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Unterordnung von Teilsätzen Bei der Unterordnung (Subordination) von Teilsätzen wird ein Nebensatz mit einem Hauptsatz zu einem Satzgefüge zusammengesetzt. |
| Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung






