Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| love | die Liebe Pl. | ||||||
| affection | die Liebe Pl. | ||||||
| love-making auch: lovemaking | die Liebe kein Pl. - als Liebesakt | ||||||
| honey [Abk.: hon] - term of endearment | meine Liebe | ||||||
| affections plural noun [form.] | die Liebe Pl. | ||||||
| love matters | die Liebesangelegenheiten | ||||||
| Zenaida dove [ZOOL.] | die Liebestaube wiss.: Zenaida aurita [Vogelkunde] | ||||||
| tavern veraltet auch (Amer.) | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
| taproom | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
| bar | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
| public bar | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
| inn | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
| alehouse [HIST.] | die Schenke Pl.: die Schenken | ||||||
| bellis [BOT.] | das Maßlieb wiss.: Bellis (Gattung) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schenken | |||||||
| die Schenke (Substantiv) | |||||||
| Liebe | |||||||
| lieben (Verb) | |||||||
| sich lieben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| lieb (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-giving Adj. | sichDat. schenkend | ||||||
| dear - dearer, dearest Adj. | lieb | ||||||
| good Adj. | lieb | ||||||
| nice Adj. | lieb | ||||||
| beloved Adj. | lieb | ||||||
| endearing Adj. | lieb | ||||||
| docile Adj. | lieb | ||||||
| sweet-natured Adj. | lieb | ||||||
| darling Adj. - used before noun | lieber | liebe | liebes | ||||||
| with attention to detail | mit Liebe zum Detail | ||||||
| devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben | ||||||
| much-loved Adj. | lieb geworden | ||||||
| dearly beloved | innig geliebt | ||||||
| dearly-loved Adj. | innigst geliebt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amatory Adj. | Liebes... | ||||||
| erotic Adj. | Liebes... | ||||||
| before Präp. | lieber ... als | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| love and kisses | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
| love | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
| Dear ... | Liebe ... - weibliche Anrede | ||||||
| love | liebe Grüße - Briefschluss | ||||||
| Dear me! | Ach du liebe Zeit! | ||||||
| For Pete's sake! | Ach du liebe Zeit! | ||||||
| Dear me! | Du liebe Zeit! | ||||||
| Good gracious! | Oh du liebe Zeit! | ||||||
| Good heavens! | Ach, du liebe Zeit! | ||||||
| Dear colleagues, ... | Liebe Kollegen, ... | ||||||
| an act of love | ein Akt der Liebe | ||||||
| the bonds of love | die Bande der Liebe | ||||||
| the real thing [fig.] | die wahre Liebe [fig.] | ||||||
| Love is blind. | Liebe macht blind. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| much as I'd like to | bei aller Liebe | ||||||
| I love you. | Ich liebe dich. | ||||||
| I love you too! | Ich liebe dich auch! | ||||||
| The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
| I love those chocolates! | Ich liebe diese Pralinen! | ||||||
| much as I love them | so sehr ich sie auch liebe | ||||||
| As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. | ||||||
| She didn't read the book that I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
| She didn't read the book which I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
| They love one another. | Sie lieben sichAkk.. | ||||||
| I love you too! | Ich habe dich auch lieb! | ||||||
| I like that best. | Ich mag das am liebsten. | ||||||
| He is a doting husband. | Er liebt seine Frau abgöttisch. | ||||||
| He is a doting husband. | Er liebt seinen Mann abgöttisch. | ||||||
| She is a doting mother. | Sie liebt ihre Kinder abgöttisch. | ||||||
| You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
| He loved her but she married another. | Er hat sie geliebt, aber sie hat einen anderen geheiratet. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| spenden, stiften, überreichen, geben | |
Grammatik |
|---|
| Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
| Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
| Informelle Anredepronomen Kommst du bitte hierher? |
| Komma bei Ausrufen Mit Hervorhebung: |
Werbung






