Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
line number [PRINT.] | die Zeilennummer Pl.: die Zeilennummern | ||||||
number line [MATH.] | der Zahlenstrahl Pl.: die Zahlenstrahlen | ||||||
number line [MATH.] | die Zahlengerade Pl.: die Zahlengeraden | ||||||
line number [TECH.] | die Leitungsnummer Pl.: die Leitungsnummern | ||||||
number of lines | die Zeilenzahl Pl.: die Zeilenzahlen | ||||||
number of lines [VERSICH.] | die Maximazahl Pl.: die Maximazahlen | ||||||
line item number | die Positionsnummer Pl.: die Positionsnummern | ||||||
reference line number | die Referenzzeilennummer | ||||||
line item number interval | das Positionsnummernintervall | ||||||
document line item number | die Belegpositionsnummer | ||||||
IBIS destination and line number display [TECH.] | die IBIS-Fahrtziel- und -Liniennummer-Anzeige | ||||||
number of lines per page | Anzahl der Zeilen je Blatt | ||||||
number of lines per page | Anzahl der Zeilen je Seite | ||||||
line | die Linie Pl.: die Linien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
line-operated Adj. | netzbetrieben | ||||||
line-by-line Adj. | zeilenweise | ||||||
number-theoretic Adj. | zahlentheoretisch | ||||||
line-powered Adj. (Amer.) [ELEKT.] | netzbetrieben | ||||||
line-switched Adj. [TELEKOM.] | leitungsvermittelt | ||||||
single-line Adj. | eingleisig | ||||||
single-line Adj. | einzeilig | ||||||
straight-line Adj. | geradlinig auch: gradlinig | ||||||
straight-line Adj. | linear | ||||||
hardline auch: hard-line Adj. | kompromisslos | ||||||
in-line Adj. | linear | ||||||
in-line Adj. | in Reihe | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a number of | etliche num. | ||||||
in line with | ausgerichtet auf +Akk. | ||||||
in line with | im Rahmen von +Dat. | ||||||
in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
quite a number of | eine ganze Menge | ||||||
in numbers | viele num. | ||||||
on the lines of | analog Präp. +Dat. | ||||||
on the lines of | analog zu Präp. +Dat. | ||||||
along the lines of | analog Präp. +Dat. | ||||||
along the lines of | analog zu Präp. +Dat. | ||||||
the bottom line is ... | im Endeffekt ... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
multidigit number with all digits identical | die Schnapszahl Pl.: die Schnapszahlen [hum.] - wohl nach der Vorstellung, dass ein Betrunkener beim Lesen einfache Ziffern doppelt sieht | ||||||
point at which the contour line of an anticline changes direction [GEOL.] | die Sattelwendung Pl.: die Sattelwendungen | ||||||
conductor lines running through railway cars [TECH.] | die Zugsammelschiene Pl.: die Zugsammelschienen [Eisenbahn] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
to line one's pockets | sichDat. die Taschen füllen | ||||||
to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
a number of things | Etliches num. | ||||||
a fine line | ein schmaler Grat | ||||||
a limited number of | eine begrenzte Anzahl von | ||||||
to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
to have so.'s number [fig.] | jmdn. durchschauen | durchschaute, durchschaut | | ||||||
further along the line - at a later stage [ugs.] | später Adv. | ||||||
further along the line - at a later stage [ugs.] | zu einem späteren Zeitpunkt | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
somewhere along the line - at some stage [ugs.] | irgendwann Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a number of reservations | eine Reihe von Reservierungen | ||||||
our line of business | unser Geschäftszweig | ||||||
our line of samples | unsere Musterserie | ||||||
above the line | über der Linie | ||||||
a specific number | eine bestimmte Anzahl | ||||||
drop me a line | schreib mal | ||||||
drop me a line | schreib mir mal | ||||||
Drop me a line. [ugs.] | Schreib mir ein paar Zeilen. | ||||||
seeded number one [SPORT] | als Nummer eins gesetzt [Tennis] | ||||||
His number is up. | Jetzt ist er dran. | ||||||
The line is busy. | Die Leitung ist besetzt. | ||||||
a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
a number of picturesque places | eine Reihe malerischer Orte | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
count |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Werbung