Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data set - modem | das Modem Pl.: die Modems | ||||||
data set [COMP.] | der Datenbestand Pl.: die Datenbestände | ||||||
data set [COMP.] | das Datenmaterial Pl.: die Datenmaterialien | ||||||
data set [COMP.] | der Datenstamm Pl.: die Datenstämme | ||||||
data set [COMP.] | das Daten-Set Pl.: die Daten-Sets | ||||||
data set [COMP.] - record | der Datensatz Pl.: die Datensätze | ||||||
data set - file [COMP.] | die Datei Pl.: die Dateien | ||||||
linear set [TECH.] | das Linearset Pl.: die Linearsets | ||||||
set of data [COMP.] | der Datensatz Pl.: die Datensätze | ||||||
data sets - records Pl. | die Datensätze | ||||||
data sets - files Pl. | die Dateien | ||||||
data sets - modems Pl. | die Modems | ||||||
data set ready [Abk.: DSR] [TECH.] | die Betriebsbereitschaft Pl.: die Betriebsbereitschaften | ||||||
data set entry [COMP.] | der Datensatz-Eintrag Pl.: die Datensatz-Einträge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set | set, set | | setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to set so. (oder: sth.) | set, set | | jmdn./etw. stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to set | set, set | [ASTRON.] | untergehen | ging unter, untergegangen | - Himmelskörper | ||||||
to set | set, set | [TECH.] | einführen | führte ein, eingeführt | | ||||||
to set | set, set | | erstarren | erstarrte, erstarrt | | ||||||
to set | set, set | | schränken | schränkte, geschränkt | | ||||||
to set | set, set | | fest werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to set | set, set | | erhärten | erhärtete, erhärtet | | ||||||
to set | set, set | | feststellen | stellte fest, festgestellt | | ||||||
to set | set, set | | verhärten | verhärtete, verhärtet | | ||||||
to set | set, set | - jewel | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | - Stein | ||||||
to set sth. | set, set | | etw.Akk. bestimmen | bestimmte, bestimmt | - Grenze, Ort, Zeit | ||||||
to set sth. | set, set | | etw.Akk. ansetzen | setzte an, angesetzt | - Preis, Termin | ||||||
to set sth. | set, set | | etw.Akk. festlegen | legte fest, festgelegt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
set Adj. | bestimmt | ||||||
linear Adj. auch [ING.][MATH.] | linear | ||||||
in-line Adj. | linear | ||||||
unidimensional Adj. | linear | ||||||
straight-line Adj. | linear | ||||||
linear Adj. | geradlinig auch: gradlinig | ||||||
linear Adj. | bandförmig | ||||||
linear Adj. | Linear... | ||||||
linear Adj. | linienförmig | ||||||
set Adj. | festgesetzt | ||||||
set Adj. | aufgenäht - Tasche | ||||||
across-the-board Adj. [FINAN.] | linear | ||||||
set Adj. [TECH.] | geschränkt | ||||||
linear Adj. [BOT.] | linealisch |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
set of observations measured in one telescope position only [GEOL.] | der Halbsatz Pl.: die Halbsätze [Vermessungswesen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a set of ... | ein Satz von ... | ||||||
That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
data terminal ready [Abk.: DTR] [TECH.] | Datenendeinrichtung betriebsbereit | ||||||
Set the boat. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
tab set | Tabulator gesetzt | ||||||
Keep the set. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten | ||||||
to set a fox to keep the geese | den Bock zum Gärtner machen | ||||||
to set so.'s heart aflutter | jmds. Herz höherschlagen lassen | ||||||
to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to set the cat among the pigeons | für Aufregung sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
to set the ball rolling | den Stein ins Rollen bringen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
data segment too large | Datensegment-Grenze überschritten | ||||||
data thus obtained | so erhaltene Daten | ||||||
He set the alarm for seven o'clock. | Er stellte den Wecker auf sieben Uhr. | ||||||
He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
It set him back $10. | Es kostete ihn 10 $. | ||||||
certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten | ||||||
is set up for each customer | wird für jeden Kunden eingerichtet | ||||||
It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
He will never set the Thames on fire. (Brit.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
Additional data is available from ... | Weitere Informationen erhalten Sie ... | ||||||
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
Send us all available data. | Senden Sie uns alle verfügbaren Daten. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
lineal, straight-line, lineament | Inline, Linear, linealisch, gradlinig, geradlinig, linear, linienförmig, längenbezogen, bandförmig |
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
Formativ + Adjektiv Bei dieser Art der Adjektivbildung wird ein neoklassisches Formativ mit einem Adjektiv zu einem Adjektiv verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Werbung