Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| link protocol [TECH.] | die Übermittlungsvorschrift Pl.: die Übermittlungsvorschriften | ||||||
| link protocol [TELEKOM.] | das Übermittlungsprotokoll Pl.: die Übermittlungsprotokolle | ||||||
| link access protocol [Abk.: LAP] [TELEKOM.] | Sicherungsprotokoll am Netzzugriff | ||||||
| link control character [TECH.] | das Übertragungssteuerzeichen Pl.: die Übertragungssteuerzeichen | ||||||
| Transmission Control Protocol [COMP.] | das TCP-Protokoll Pl.: die TCP-Protokolle | ||||||
| transmission control protocol [Abk.: TCP] [COMP.] | das Übertragungskontrollprotokoll Pl.: die Übertragungskontrollprotokolle | ||||||
| transmission control protocol [Abk.: TCP] [COMP.] | das Übertragungssteuerungsprotokoll Pl.: die Übertragungssteuerungsprotokolle | ||||||
| data link control procedure [COMP.] | die Datenübertragungsprozedur | ||||||
| control | die Herrschaft kein Pl. | ||||||
| control - power over a person or a thing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| control | die Überwachung Pl.: die Überwachungen | ||||||
| control | die Aufsicht Pl. | ||||||
| control | die Regulierung Pl.: die Regulierungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Link | |||||||
| linken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crooked Adj. [pej.] | link [pej.] | ||||||
| left Adj. | linker | linke | linkes | ||||||
| leftist Adj. [POL.] | linker | linke | linkes | ||||||
| pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
| cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
| common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
| direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
| self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
| in control Adj. | beherrschend | ||||||
| under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
| out of control | außer Kontrolle | ||||||
| indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
| on the left-hand side | linker Hand | ||||||
| on the left hand side | linker Hand | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| linked to | in direktem Zusammenhang mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
| It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
| He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
| for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
| any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
| They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
| His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
| He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
| to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
| The left hand doesn't know what the right hand is doing. | Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
| to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
| to be all thumbs [fig.] | zwei linke Hände haben [fig.] | ||||||
| The right hand doesn't know what the left hand is doing. | Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| minutes, prescript, transcript | |
Grammatik |
|---|
| Nur attributiv verwendete Adjektive Die Adjektive dieser Klasse werden nur attributiv verwendet. Sie können dem Nomen, das sie bestimmen, nur direkt und nicht über ein Verb zugeordnet werden. |
Werbung







