Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Links | |||||||
| link (Verb) | der Link (Substantiv) | ||||||
| orientiert | |||||||
| sich orientieren (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| orientieren (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| left Adv. | links | ||||||
| left-hand Adv. | links | ||||||
| left hand | links | ||||||
| on the left | links Adv. | ||||||
| oriented Adj. auch [MATH.] | orientiert | ||||||
| focused auch: focussed Adj. | orientiert | ||||||
| orientated Adj. | orientiert | ||||||
| left hand only [AVIAT.] | nur links | ||||||
| top left | oben links | ||||||
| purl Adj. [TEXTIL.] | links/links | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| leftmost Adj. | ganz links | ||||||
| in leftmost position | ganz links | ||||||
| on a historical basis | diachron orientiert | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| links used with sg. or pl. verb - golf links [SPORT] | der Golfplatz Pl.: die Golfplätze | ||||||
| links Pl. - for adjustment [TECH.] | die Schaltbrücken [Elektroschweißen] | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | das Bindeglied Pl.: die Bindeglieder | ||||||
| link | die Verkehrsverbindung Pl.: die Verkehrsverbindungen | ||||||
| link | der Zusammenhang Pl.: die Zusammenhänge | ||||||
| link | das Verbindungsstück Pl.: die Verbindungsstücke | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to the left of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the left side of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the left-hand side of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the left of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| left-hand Adj. | links... | ||||||
| to the left of | links von +Dat. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| linked to | in direktem Zusammenhang mit | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
| to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
| to be as safe as houses | bombensicher sein | ||||||
| to be hopping mad | fuchsteufelswild sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| based on division of laborAE based on division of labourBE | arbeitsteilig orientiert | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| Turn left! | Biegen Sie links ab! Infinitiv: abbiegen | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His reputation is tattered. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
| His condition is giving cause for concern. | Sein Zustand ist bedenklich. | ||||||
| Its rise began in | Sein Aufstieg begann im Jahre | ||||||
| His report caused a sensation. | Sein Bericht erregte Aufsehen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ...affin, fokussiert | |
Grammatik |
|---|
| Links Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Verbindungen mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Vergangenheit mit 'sein' Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung






