Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's great. [ugs.] | Das ist klasse. [ugs.] | ||||||
| She's a peach. [ugs.] | Sie ist klasse. [ugs.] | ||||||
| It's a peach. [ugs.] [fig.] veraltend | Das ist klasse. [ugs.] | ||||||
| He's in ninth grade. (Amer.) | Er ist in der neunten Klasse. | ||||||
| He's in year nine. (Brit.) | Er ist in der neunten Klasse. | ||||||
| Lisa rules! [sl.] | Lisa ist klasse! | ||||||
| He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
| it is (auch: it's) | es ist | ||||||
| that is (auch: that's) | das ist | ||||||
| he is (auch: he's) | er ist | ||||||
| she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist kein | ||||||
| is ready for loading | ist ladebereit | ||||||
| has not been settled | ist unbezahlt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
| to be the laughingstockAE of the street/the world/the class to be the laughing stockBE of the street/the world/the class | das Gespött der ganzen Straße/Welt/Klasse sein | ||||||
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
| excellent | klasse | ||||||
| 'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| Great! (Brit.) [ugs.] | Klasse! | ||||||
| Swell! (Amer.) [ugs.] | Klasse! | ||||||
| sth. could do with improving | etw.Nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
| sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| class [BIOL.][BILDUNGSW.][SOZIOL.] | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| category | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| denomination | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| grade | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| group | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| rating | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| form [BILDUNGSW.] | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| rank [SOZIOL.] | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| accuracy class [METR.] | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| grade (Amer.) [BILDUNGSW.] | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| tutor group (Brit.) [BILDUNGSW.] | die Klasse Pl.: die Klassen - in britischen Schulen | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brill Adj. (Brit.) | klasse | ||||||
| neat Adj. (Amer.) [ugs.] | klasse [ugs.] | ||||||
| champion Adj. (Brit.) [ugs.] | klasse [ugs.] | ||||||
| brilliant Adj. | klasse [ugs.] | ||||||
| great Adj. [ugs.] | klasse [ugs.] | ||||||
| smashing Adj. (Brit.) [ugs.] | klasse [ugs.] | ||||||
| swell Adj. (Amer.) [ugs.] | klasse [ugs.] | ||||||
| mean Adj. [ugs.] - excellent | klasse [ugs.] | ||||||
| neato Adj. (Amer.) [ugs.] - neat | klasse [ugs.] | ||||||
| belting - outstanding Adj. [ugs.] - used before noun (Brit.) | klasse [ugs.] | ||||||
| corking Adj. [ugs.] | klasse | ||||||
| grouse Adj. [ugs.] - excellent(Aust.; N.Z.) | klasse [ugs.] | ||||||
| second-class Adj. | zweiter Klasse - nachgestellt | ||||||
| third-class Adj. | dritter Klasse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Grad, Kategorie, Gruppe, Pfundig, Inkohlungsgrad, Rang, pfundig, Dienstgrad, Zentesimalgrad, super, Güteklasse, toll, Anspruchsklasse, Staffelungsstufe, Rangstufe, Prädikat, Schulklasse, großartig, Gütestufe | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Unbestimmtheit als Stellvertreter einer Klasse Wenn ein Nomen eine Klasse repräsentiert, von der ein einzelner Vertreter genannt wird, steht es mit dem unbestimmten Artikel. |
Werbung






