Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Back | |||||||
backen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
in the back of beyond | jwd Adv. - kurz für berlinerisch: "janz weit draußen" [ugs.] | ||||||
in the back of beyond | in Hinterpfuiteufel Adv. [ugs.] [vulg.] | ||||||
in the back of beyond | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
back Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
back Adj. | Rück... | ||||||
back - of the past Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
back Adv. | hinten | ||||||
back Adv. | unten | ||||||
back Adv. | vorher | ||||||
back Adj. | früher |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
building in the back | das Hinterhaus Pl.: die Hinterhäuser | ||||||
building in the back | das Hofgebäude Pl.: die Hofgebäude | ||||||
pain in the back | der Rückenschmerz meist im Pl.: die Rückenschmerzen | ||||||
pain in the back | der Kreuzschmerz meist im Pl.: die Kreuzschmerzen | ||||||
stoping in the back | der Firstenbau Pl.: die Firstenbaue | ||||||
feed-back in amplifiers [TECH.] | die Rückkopplung Pl.: die Rückkopplungen | ||||||
back | die Hinterseite Pl.: die Hinterseiten | ||||||
back | der Rücken Pl.: die Rücken | ||||||
back | hinterer Teil | ||||||
look | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | die Wut (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Zorn (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Ärger (über etw.Akk.) kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. in den Rücken fallen [fig.] | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. einen Dolchstoß versetzen [fig.] | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Nadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
to look for a needle in a haystack | eine Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
Don't look a gift horse in the mouth. | Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. | ||||||
to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be looking for a needle in a haystack | die Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
Look! | Schau mal! | ||||||
Look! | Sieh mal! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
Look! | Geh! (Südostdt.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Did you look at yourself in the mirror? | Hast du dich im Spiegel gesehen? | ||||||
She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
enragement, vex, chagrin, nettle, ire, spite, wrath, vexation, dander, aggravate, rage | Dorfwiese, Dorfanger |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung