Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
aerial [METEO.] | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
air sampling locations Pl. | die Luftmesspunkte | ||||||
impingement drying | die Luftpralltrocknung | ||||||
air filter layers | die Luftfilterschichten | ||||||
tear drops | die Luftnasen | ||||||
intake air duct gasket [AUTOM.] | die Luftansaugdichtung | ||||||
air meter [TECH.] | der Luftdurchflusszähler | ||||||
bleed air valve [TECH.] | das Luftentnahmeventil | ||||||
air ions Pl. [CHEM.] | die Luftionen | ||||||
fluidizationAE air [TECH.] fluidisationBE / fluidizationBE air [TECH.] | die Fluidisierungsluft | ||||||
air-intake silencer [TECH.] | der Luftansaugschalldämpfer [Turbinen und Generatoren] | ||||||
bubble economy [FINAN.] | die Luftblasenwirtschaft | ||||||
barometric altimeter [AVIAT.] | der Luftdruckhöhenmesser |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in midair | in der Luft | ||||||
aerated Adj. | mit Luft durchsetzt | ||||||
unsubstantiated Adj. | aus der Luft gegriffen | ||||||
airborne Adj. | durch die Luft befördert | ||||||
aerogen Adj. [MED.] | durch Luft übertragen | ||||||
airborne Adj. [MED.] | durch Luft übertragen | ||||||
blitzed Adj. [MILIT.] | aus der Luft angegriffen | ||||||
in midair | mitten in der Luft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to gather one's breath - gain breath | Luft holen | ||||||
to blow up auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to go off auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to low one's lid [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to go ballistic [ugs.] | in die Luft gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to blow one's stack (Amer.) [sl.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
a bad atmosphere | dicke Luft | ||||||
Save it. - stop talking (Amer.) | Halt die Luft an! | ||||||
sth. is in the air. | etw.Nom. liegt in der Luft. | ||||||
The coast is clear. [fig.] | Die Luft ist rein. [fig.] | ||||||
to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
Pipe down! [ugs.] | Halt mal die Luft an! [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abreinigen, reinmachen, berichtigen, richtigstellen, korrigieren, zurechtrücken, adjustieren, ausregeln, abändern, nachregulieren |
Grammatik |
---|
Angabe des Agens Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt. |
Nomen allgemein Mensch, Kind, Frau, Redner, Automobilistin, Lehrkräfte |
Ergänzungsstrich |
Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
Werbung