Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| remote possibility | entfernte Möglichkeit | ||||||
| facility | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| possibility | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| potential | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| chance | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| eventuality | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| opportunity | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| contingency | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| potentiality | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| manageability | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| means - Pl.: means | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| odds Pl. | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| alternative | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| way - method, manner | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten - Methode | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entfernt | |||||||
| sich entfernen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| entfernen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
| to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
| Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
| in witness whereof [JURA] | zu Urkund dessen | ||||||
| a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| displaceable Adj. | zu entfernen | ||||||
| away Adj. | entfernt | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| distant Adj. | entfernt | ||||||
| remote Adj. | entfernt | ||||||
| slight Adj. | entfernt | ||||||
| slightly Adv. | entfernt | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| remotely Adv. | entfernt | ||||||
| vague Adj. | entfernt | ||||||
| far-out Adj. | entfernt | ||||||
| arm's-length Adj. | entfernt | ||||||
| at arm's length | entfernt | ||||||
| farther Adj. | entfernt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
| short of - distant from | entfernt von +Dat. | ||||||
| as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Eventualfall, Gelegenheit, Eventualität | |
Grammatik |
|---|
| Möglichkeit Die erste Bedeutung von können ist "Möglichkeit". Die Möglichkeit ist hier durch etwas außerhalb des Subjekts Stehendes gegeben. |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Werbung






