Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Idleness is the beginning of all vice | Müßiggang ist aller Laster Anfang | ||||||
| The devil finds work for idle hands. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| The devil finds work for idle hands to do. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| An idle brain is the devil's workshop. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| Idleness breeds evil. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
| All beginnings are difficult. | Aller Anfang ist schwer. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| to be really lousy | was, been | | unter aller Kanone sein [ugs.] | ||||||
| All good things come in threes. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| Third time lucky. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| Third time is a charm. | Aller guten Dinge sind drei. | ||||||
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aller | |||||||
| alle (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
| Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| The dignity of man is inviolable. To respect and protect it shall be the duty of all public authority. | Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. | ||||||
| it is (auch: it's) | es ist | ||||||
| that is (auch: that's) | das ist | ||||||
| he is (auch: he's) | er ist | ||||||
| she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist kein | ||||||
| early November | Anfang November | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| start | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| beginning | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| origin | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| initial | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| truck (Amer.) [AUTOM.] | der Laster Pl.: die Laster | ||||||
| lorry (Brit.) [AUTOM.] | der Laster Pl.: die Laster | ||||||
| inception | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| commencement | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| onset | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| outset | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| incipience auch: incipiency | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| top | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| initiation | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| opening | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the beginning | am Anfang | ||||||
| at the outset | am Anfang | ||||||
| in the beginning | am Anfang | ||||||
| at first - before sth. changes | am Anfang | ||||||
| in the early stages | am Anfang | ||||||
| vicious Adj. | voller Laster | ||||||
| as a start | für den Anfang | ||||||
| for a start | für den Anfang | ||||||
| for starters [ugs.] | für den Anfang | ||||||
| in the beginning | im Anfang [form.] | ||||||
| all Adj. Pron. | alle | ||||||
| ab initio Adv. | von Anfang an | ||||||
| from the outset | von Anfang an | ||||||
| from the very first | von Anfang an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
| every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| everybody Pron. | alle | ||||||
| everyone Pron. | alle | ||||||
| all and sundry | alle | ||||||
| all of them | alle | ||||||
| all of us | wir alle | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| the whole lot | alle miteinander | ||||||
| everything else | alles andere | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| aller aller + beste (gut) |
| aller aller + bestens |
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Werbung






