Mögliche Grundformen

Augen
 das Auge (Substantiv)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Mattigkeit, Ermüdung

Grammatik

Gebrauch des bestimmten Artikels
Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc…
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Der Genitiv
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

trotz Müdigkeit die Augen aufhaltenLetzter Beitrag: ­ 22 Feb. 10, 15:32
present: Vor lauter Müdigkeit fällt es mir schwer die Augen (noch) aufzuhalten. past: Vor…1 Antworten
Müdigkeit überwiegt!Letzter Beitrag: ­ 18 Mär. 10, 21:50
Wir haben 9 Uhr und die Müdigkeit überwiegt! ??? Dankeeee!!!3 Antworten
Ausdruck der AugenLetzter Beitrag: ­ 19 Okt. 07, 21:17
Der Ausdruck ihrer Augen war schrecklich.2 Antworten
Funkeln der AugenLetzter Beitrag: ­ 27 Jan. 09, 06:57
Beide Produkte umrahmen das Funkeln der Augen. Wie übersetz man bloß "Funkeln der Augen"?9 Antworten
Vermessung der AugenLetzter Beitrag: ­ 07 Sep. 09, 20:12
also, was Optiker und Augenärzte machen... z.B. die Tafel mit den Buchstaben zeigen, um zu t…1 Antworten
Müdigkeit spülte über sie hinweg.Letzter Beitrag: ­ 25 Jul. 08, 00:16
Müdigkeit spülte über sie hinweg. "Tiredness washed over her"? "Weariness washed over her"? "4 Antworten
augenLetzter Beitrag: ­ 18 Jun. 07, 04:26
"mit zusammengekniffenen augen und einem undefinierbaren glanz in denselben" oder irgendwie …3 Antworten
"Müdigkeit fing an, seine Nerven abzuspannen"Letzter Beitrag: ­ 17 Jul. 08, 21:51
"Müdigkeit fing an, seine Nerven abzuspannen" Schöne Übersetzung gesucht! Danke!6 Antworten
Müdigkeit, gegen die kaum anzukommen istLetzter Beitrag: ­ 24 Jun. 11, 00:10
Ein opulentes Essen treibt eine Müdigkeit hervor, gegen die kaum anzukommen ist. "gegen etw2 Antworten
Verblitzen der Augen durch LichtbögenLetzter Beitrag: ­ 10 Mär. 10, 14:29
Es besteht die Gefahr des Verblitzens der Augen durch Lichtbögen2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.