Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| master record [KOMM.] | der Stammsatz Pl.: die Stammsätze | ||||||
| master record [COMP.] | der Hauptsatz Pl.: die Hauptsätze | ||||||
| master account record | der Kontenstammsatz Pl.: die Kontenstammsätze | ||||||
| asset master record | der Anlagenstammsatz Pl.: die Anlagenstammsätze | ||||||
| accounts master record | der Kontenstammsatz Pl.: die Kontenstammsätze | ||||||
| customer master record | der Debitorenstammsatz Pl.: die Debitorenstammsätze | ||||||
| customer master record | der Kundenstammsatz Pl.: die Kundenstammsätze | ||||||
| equipment master record | der Equipmentstammsatz Pl.: die Equipmentstammsätze - SAP | ||||||
| material master record | der Materialstammsatz Pl.: die Materialstammsätze | ||||||
| parts master record | der Bauteilstammsatz | ||||||
| project master record | der Projektstammsatz Pl.: die Projektstammsätze | ||||||
| sample master record | der Musterstammsatz Pl.: die Musterstammsätze | ||||||
| user master record | der Benutzerstammsatz Pl.: die Benutzerstammsätze | ||||||
| vendor master record | der Lieferantenstammsatz Pl.: die Lieferantenstammsätze | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Boot | |||||||
| booten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| master Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
| master Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| to boot | noch dazu | ||||||
| to boot | obendrein Adv. | ||||||
| for record | schriftlich | ||||||
| for record | zur Niederschrift | ||||||
| record-by-record Adj. Adv. | satzweise | ||||||
| record-breaking Adj. | rekordbrechend | ||||||
| possibly record-breaking | rekordverdächtig | ||||||
| on-record Adj. | offiziell | ||||||
| on-the-record Adj. | offiziell | ||||||
| off-the-record Adj. | inoffiziell | ||||||
| off-the-record Adj. | nichtamtlich auch: nicht amtlich | ||||||
| at record speed | in Rekordgeschwindigkeit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe | ||||||
| boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the record | um das einmal festzuhalten | ||||||
| ship ahoy | Boot voraus | ||||||
| a master craftsman | ein wahrer Meister | ||||||
| a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
| Keep the set. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| Set the boat. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| Hands on, ready to lift, and lift. [SPORT] | An das Boot. Hebt an! - Ruderkommando | ||||||
| off the record | unter uns gesagt | ||||||
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
| to get the boot [fig.] | aus dem Job fliegen | flog, geflogen | [ugs.] | ||||||
| The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
| the record as it stands [ADMIN.][JURA] | die Aktenlage Pl.: die Aktenlagen | ||||||
| Like master like man. | Wie der Herr, so's Gscherr. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
| with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
| We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
| He has a criminal record. | Er ist vorbestraft. | ||||||
| He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| He mastered the task superbly. | Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert. | ||||||
| My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
| He beat all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
| He broke all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
| aus aus + lachen |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| chen Mit dem Suffix chen werden sächliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse s/-. Wie das Suffix → lein – aber in der Gegenwartssprache viel häufiger als diese… |
Werbung






