Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| misapprehension | das Missverständnis Pl.: die Missverständnisse | ||||||
| misconception | das Missverständnis Pl.: die Missverständnisse | ||||||
| misunderstanding | das Missverständnis Pl.: die Missverständnisse | ||||||
| mistake | das Missverständnis Pl.: die Missverständnisse | ||||||
| disaccord | das Missverständnis Pl.: die Missverständnisse | ||||||
| common misconception | häufiges Missverständnis | ||||||
| misunderstandings and disputes Pl. | Missverständnisse und Streitigkeiten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by a misunderstanding on our side | durch ein Missverständnis von uns | ||||||
| It was a simple misunderstanding. | Es war ganz einfach ein Missverständnis. | ||||||
| can only be due to a misunderstanding | muss auf einem Missverständnis beruhen | ||||||
| in order to guard against misunderstandings | um Missverständnissen vorzubeugen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| 'es' als formales Subjekt bei unpersönlichen Verben Das Pronomen es steht als rein formales, d. h. bedeutungsloses Subjekt bei unpersönlichen und unpersönlich verwendeten Verben. Es kann in der Regel nicht weggelassen oder ersetzt w… |
| Formales Subjekt es Es freut micht, dass ihr gewonnen habt. |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
Werbung






