Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
press [ING.] | die Presse Pl.: die Pressen | ||||||
press [PRINT.] | die Presse Pl.: die Pressen | ||||||
centre line [Abk.: C/L, CL] (Brit.) | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
centerline auch: center line [Abk.: C/L, CL] (Amer.) | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
midline | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
axis - Pl.: axes | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
squeezer | die Presse Pl.: die Pressen | ||||||
squeezing machine | die Presse Pl.: die Pressen | ||||||
the press used with sg. verb kein Pl. | die Presse kein Pl. - Zeitungen, Zeitschriften und deren Journalisten | ||||||
halfway line [SPORT] | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
centerline auch: center line (Amer.) [SPORT] | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien - Tennis, Badminton | ||||||
centre line (Brit.) [SPORT] | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien - Tennis, Badminton | ||||||
compactor auch: compacter [ING.] | die Presse Pl.: die Pressen | ||||||
moldingAE press [TECH.] mouldingBE press [TECH.] | die Presse Pl.: die Pressen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Presse | |||||||
pressen (Verb) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metaplanning auch: meta-planning | die Metaplanung Pl.: die Metaplanungen [Abk.: MP] | ||||||
Member of Parliament [Abk.: MP, M. P.] (Brit.) [POL.] | der Abgeordnete | die Abgeordnete Pl.: die Abgeordneten | ||||||
Member of Parliament [Abk.: MP, M. P.] (Brit.) [POL.] | Mitglied des Unterhauses | ||||||
member of parliament [Abk.: MP] (Brit.) [POL.] | der Abgeordnete | die Abgeordnete Pl.: die Abgeordneten | ||||||
marginal product [Abk.: MP] [WIRTSCH.] | der Grenzertrag Pl.: die Grenzerträge | ||||||
Member of Parliament [Abk.: MP, M. P.] [POL.] | das Parlamentsmitglied Pl.: die Parlamentsmitglieder | ||||||
main reservoir pipe [Abk.: MP] [TECH.] | die Hauptluftbehälterleitung Pl. [Abk.: HB, HBL] | ||||||
melting point [Abk.: M. P.] [TECH.] | der Schmelzpunkt Pl.: die Schmelzpunkte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adjacent to the press | neben der Presse | ||||||
The press decried him as a murderer. | Die Presse verschrie ihn als Mörder. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mitte, Axis, Längsachse, Schwerachse, Mittelachse, Achse, Symmetrieachse, Mittelparallele, Achslinie |
Grammatik |
---|
Titel und Ämter Anders als im Deutschen wird bei Titeln und Ämtern im Englischen der unbestimmte Artikel verwendet. Ausnahme: Wenn nur eine Person den Titel bzw. das Amt innehaben kann, wird (wie … |
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung