Mögliche Grundformen

Recht
 rechen (Verb)
 rechten (Verb)
Macht
 sich machen (Dativ-sich) (Verb)
 sich machen (Akkusativ-sich) (Verb)
 machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 machen (Verb)
geht
 gehen (Verb)
 sich gehen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

richtig, Bewilligung, richtigerweise

Grammatik

vor
vor + Abend
vor
vor + bestraft
vor
vor + bestellen
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise
Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Macht geht vor RechtLetzter Beitrag: ­ 11 Apr. 09, 21:23
Gibt es eine englische Enstprechung für diesen Spruch? 2 Antworten
EU-Recht geht nationalem Recht vorLetzter Beitrag: ­ 20 Aug. 09, 15:12
Ich habe bei LEO zwar schon die Übersetzung für "Macht geht vor Recht = might is right" gefu…2 Antworten
geht vorLetzter Beitrag: ­ 25 Mär. 07, 11:52
Ein Nebenjob ist gut, aber studieren geht vor. ... studying first?1 Antworten
geht vorLetzter Beitrag: ­ 25 Mär. 07, 07:42
Ein Nebenjob ist gut, aber studieren geht vor. Oder: Es gibt keinen Zweifel, dass studieren …1 Antworten
geht vorLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 09, 22:58
Im Falle von Widersprüchen gehen die Regelungen dieses Vertrages vor. Should any disputes a…2 Antworten
... geht vor....Letzter Beitrag: ­ 04 Mär. 11, 15:37
Wie übersetze ich: "Personenschutz geht vor Sachschutz"? "Personal security takes priori1 Antworten
macht aus abgetretenem RechtLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 11, 17:15
Die Klägerin macht aus abgetretenem Recht einer Reihe von Verwaltungsgesellschaften gegen di4 Antworten
Gesundheit geht vorLetzter Beitrag: ­ 08 Mär. 07, 08:26
im Sinne von Gesundheit ist wichtiger als...1 Antworten
Recht bekommen(vor Gericht)Letzter Beitrag: ­ 21 Apr. 05, 17:56
Recht haben und Recht bekommen (vor Gericht) ist nicht dasselbe. To be right and to gain ri…3 Antworten
Ansgt vor der MachtLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 09, 11:41
ist ein Buchtitel von Gregor Schöllgen über Deutschland "fear of power"? Oder "Angst" stehe…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.