Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Adv. | in der Nähe | ||||||
by Adv. | vorbei | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Unterrichtung | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu deiner Information | ||||||
for so.'s information | zur Kenntnisnahme | ||||||
on this evidence | nach dieser Information | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Kenntnisnahme [form.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Information [form.] | ||||||
by oneself | allein auch: alleine | ||||||
by the way [Abk.: btw] | übrigens Adv. | ||||||
by chance | zufällig | ||||||
by chance | zufälligerweise Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
by Präp. | neben Präp. +Dat. | ||||||
by Konj. | indem | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
by Präp. | um Präp. +Akk. - Differenz | ||||||
by Präp. - e. g. 12 by 12 [MATH.] | mal | ||||||
by oneself | selbst |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
leveraged buyoutAE [KOMM.] leveraged buy-outBE [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! | Tschüs (auch: Tschüss)! [ugs.] | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Servus! - Grußformel zum Abschied (Südostdt.; Österr.) [ugs.] | ||||||
by convention | herkömmlicherweise Adv. | ||||||
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
by default | in Ermangelung eines anderen Kandidaten | ||||||
by courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von | ||||||
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
by your leave | mit Verlaub | ||||||
by your leave | wenn Sie gestatten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by my side | an meiner Seite | ||||||
by my count | nach meiner Schätzung | ||||||
information about us | Auskunft über uns | ||||||
accepted by everyone | von jedem akzeptiert | ||||||
incompleteness of information | die Unvollständigkeit der Informationen | ||||||
for want of information | aus Mangel an Information | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
by today's post | mit heutiger Post | ||||||
information about this company | Informationen über diese Firma | ||||||
by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
message, announcement, notification, declaration, data, notice, indication, communication, statement, note, advice | Unterrichtung, Auskunft, Informationsschalter, Kenntnisnahme |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
miss miss + Erfolg |
'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
Werbung