Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
| a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| a man of great trust | ein Mann, dem man vertraut | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
| an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
| Cor! (Brit.) | Mann! | ||||||
| Gee! | Mann! | ||||||
| Rats! [ugs.] | Ach Mann! [ugs.] | ||||||
| Sheesh! [ugs.] | Oh Mann! [ugs.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
| a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| as one man to another | von Mann zu Mann | ||||||
| the man in the moon | der Mann im Mond | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| husband | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| male | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| guy [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
| foresight | die Voraussicht Pl. | ||||||
| prescience | die Voraussicht Pl. | ||||||
| prevision | die Voraussicht Pl. | ||||||
| forethought | die Voraussicht Pl. | ||||||
| mate | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| hubby [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| prospicience - foresight selten | die Voraussicht Pl. | ||||||
| providence | die Voraussicht Pl. | ||||||
| eryngium [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) | ||||||
| eryngo [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
| surnamed Adj. | mit Zuname | ||||||
| rust-streaked Adj. | mit Roststellen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
| on a par with | gleichwertig mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Vorvisur, Vorhersehung, Vorausschauen | |
Grammatik | 
|---|
| -mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute).  | 
|  mit mit + Besitz  | 
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu…  | 
| mit Fugenelement (e)s Mönch + s + tum  | 
Werbung






